Language Teacher Crew

De-Implementierung im FSU (Korrektur)

17 snips
Feb 24, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die De-Implementierung im Fremdsprachenunterricht. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, traditionelle Korrekturmethoden zu überdenken. Es werden die Vorteile von KI-gestütztem Feedback und innovativen Ansätzen zur Leistungsbewertung beleuchtet. Außerdem wird diskutiert, wie präzise Bewertungskriterien und technologiegestützte Lösungen sowohl Effizienz als auch Lernförderung steigern können. Ein spannender Blick auf die Zukunft des Korrekturprozesses im Bildungssystem!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Alessandros Feldversuch

  • Alessandro testete die Deimplementierung in einer Englischklausur der 11. Klasse.
  • Er unterstrich Fehler, tippte die Texte ab und nutzte KI für Feedback.
ADVICE

KI-Korrektur vorbereiten

  • Tippfehler als Rechtschreibfehler markieren, wenn unleserlich.
  • Erwartungshorizont und Bewertungskriterien für KI präzise formulieren.
INSIGHT

KI als Co-Autor

  • Die KI kann Lehrer bei der Notenfindung unterstützen und Feedback geben.
  • Der Lehrer bewertet aber letztendlich und entscheidet die Note.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app