

Wildeisen und Manz: Die echten Betty Bossis
Jul 25, 2025
Anja Burri, Tagesleiterin und Inlandredaktorin, spricht mit den ikonischen Köchinnen Annemarie Wildeisen und Florina Manz. Die beiden haben fast eine Million Kochbücher verkauft und teilen ihre Reise durch die Schweizer Kochkunst. Sie diskutieren den Verlust ihres Magazins und dessen Auswirkungen auf ihre Arbeit. Interessante Einblicke in kreative Rezeptentwicklung, Küchentrends sowie die Rückkehr zu Schweizer Traditionen werden gegeben. Zudem beleuchten sie die emotionalen Bindungen, die durch Kochen innerhalb der Familie entstehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Annemarie Wildeisen als Schweizer Küchen-Ikone
- Annemarie Wildeisen ist die prominente Schweizer Kochbuchautorin für klassische Alltagsküche.
- Sie und ihre Tochter sind starke Figuren in der Schweizer Kochszene mit großer Reichweite.
Rechte am Kochmagazin beeinflussen Rezepte
- Der Verlag hat die Kochzeitschrift "Kochen" verkauft und Annemarie Wildeisen und Florina Manz wurden nicht weiterbeschäftigt.
- Die Rechte an ihren Rezepten gehören dem Verlag, was die Verfügbarkeit der Rezepte beeinflusst.
Rezepte im Kopf entwickeln
- Anne-Marie Wildeisen und Florina Manz entwickeln ihre Rezepte im Kopf, indem sie sich Geschmack und Zutaten genau vorstellen.
- Danach gleichen sie ihre Ideen ab und probieren sie mehrfach, bis das Rezept stimmt.