

#03 – Unterricht als Emotionale Kunst – Interview mit Prof.in Patricia Jennings
11 snips Oct 7, 2024
In diesem Gespräch mit Prof. Patricia Jennings, einer renommierten Expertin für emotionales Lernen an der University of Virginia, werden spannende Einblicke in die emotionale Intelligenz und Achtsamkeit im Unterricht gegeben. Sie beleuchtet, wie Stress und Burnout Lehrkräfte belasten und welche Rolle emotionale Sicherheit im Klassenzimmer spielt. Jennings diskutiert, wie Achtsamkeit helfen kann, die Lehrer-Schüler-Beziehung zu stärken und emotionale Herausforderungen im Bildungsbereich zu meistern. Ein wichtiges Thema ist auch die Förderung positiver emotionaler Ausdrucksformen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Atemübung
- Bei Stress helfen drei langsame, tiefe Atemzüge.
- Das beruhigt das Nervensystem und verändert die Perspektive.
Stressreaktion
- Ruhe ermöglicht neue Handlungsmöglichkeiten im Unterricht.
- Stressreaktionen schränken die Denkfähigkeit ein und führen zu gewohnheitsmäßigen Reaktionen.
Geplantes Ignorieren
- Ignorieren Sie störendes Verhalten, das nach Aufmerksamkeit sucht, geplant.
- Erklären Sie der Klasse Ihr Vorgehen, um Gruppenzwang auf den Schüler auszuüben.