Stalingrad Podcast

Folge 288: Günter Grass – Leben, Werk und politisches Engagement eines deutschen Intellektuellen

9 snips
Nov 7, 2025
Günter Grass' Leben spiegelt sich in seinem umfangreichen Werk wider, wobei Danzig und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit zentrale Themen sind. Seine Zeit als Soldat und die spätere Enthüllung seiner Waffen-SS-Mitgliedschaft werfen moralische Fragen auf. Grass' Engagement für soziale Gerechtigkeit und Politik, besonders in der SPD, zeigt seine enge Verknüpfung von Kunst und politischem Handeln. Sein Nobelpreis und die sprachliche Dichte seiner Werke haben internationalen Einfluss, während Kontroversen über seine Positionen seine Komplexität verdeutlichen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Verlust Der Heimat Danzig

  • Günter Grass verlor seine Heimat Danzig und wurde mit seiner Familie nach dem Krieg vertrieben.
  • Dieser Verlust prägte sein Leben und zog sich thematisch durch seine Literatur und Kunst.
INSIGHT

Künstlerische Doppelbegabung Verbindet Medien

  • Grass verband Bildhauerei, Malerei und Literatur zu einem gattungsüberschreitenden Gesamtwerk.
  • Diese Doppelbegabung verstärkte seine Fähigkeit, Erinnerung und Geschichte sinnlich darzustellen.
ANECDOTE

Durchbruch Mit Die Blechtrommel

  • 1959 machte "Die Blechtrommel" Grass international bekannt und löste anfänglich Kontroversen aus.
  • Der Roman begründete seinen Ruf als Epiker und verstärkte sein Pflichtgefühl als engagierter Bürger.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app