#58676
Mentioned in 1 episodes
Unkenrufe
eine Erzählung
Book • 1992
Unkenrufe ist eine Novelle von Günter Grass, die 1992 veröffentlicht wurde.
Die Geschichte handelt von einem deutschen Witwer und einer polnischen Witwe, die in Danzig ein gemeinsames Geschäftsidee entwickeln: die Gründung eines deutsch-polnischen Friedhofs.
Die Novelle thematisiert die deutsch-polnische Beziehungen und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
Grass' Werk ist eine satirische und zugleich humorvolle Auseinandersetzung mit den Vorurteilen und Missverständnissen zwischen den beiden Völkern.
Unkenrufe ist eine Plädoyer für Versöhnung und Verständigung.
Die Novelle wurde positiv aufgenommen und trug zur Verbesserung der deutsch-polnischen Beziehungen bei.
Die Geschichte handelt von einem deutschen Witwer und einer polnischen Witwe, die in Danzig ein gemeinsames Geschäftsidee entwickeln: die Gründung eines deutsch-polnischen Friedhofs.
Die Novelle thematisiert die deutsch-polnische Beziehungen und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
Grass' Werk ist eine satirische und zugleich humorvolle Auseinandersetzung mit den Vorurteilen und Missverständnissen zwischen den beiden Völkern.
Unkenrufe ist eine Plädoyer für Versöhnung und Verständigung.
Die Novelle wurde positiv aufgenommen und trug zur Verbesserung der deutsch-polnischen Beziehungen bei.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Mentioned by 

als ein Werk, in dem er versuchte, die schwindende Aufmerksamkeit für die deutsche Teilung präsent zu halten.


Christoph Fromm

Folge 288: Günter Grass – Leben, Werk und politisches Engagement eines deutschen Intellektuellen



