

#17564
Mentioned in 2 episodes
Katz und Maus
Book • 2014
„Katz und Maus“ ist eine 1961 erschienene Novelle von Günter Grass und der zweite Teil seiner Danziger Trilogie.
Im Mittelpunkt steht der Außenseiter Joachim Mahlke, dessen auffälliger Adamsapfel ihn zum Ziel von Spott macht.
Der Ich-Erzähler Pilenz blickt rückblickend auf seine Schulzeit mit Mahlke zurück und versucht, seine eigene Schuld an dessen Schicksal zu verarbeiten.
Die Geschichte spielt im Danzig der 1940er Jahre und thematisiert Ausgrenzung, Schuld, Erinnerung und die Suche nach Anerkennung in einer von Nationalsozialismus und Krieg geprägten Gesellschaft.
Die Novelle ist bekannt für ihre präzise Sprache, ihre psychologische Tiefe und ihre kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit.
Im Mittelpunkt steht der Außenseiter Joachim Mahlke, dessen auffälliger Adamsapfel ihn zum Ziel von Spott macht.
Der Ich-Erzähler Pilenz blickt rückblickend auf seine Schulzeit mit Mahlke zurück und versucht, seine eigene Schuld an dessen Schicksal zu verarbeiten.
Die Geschichte spielt im Danzig der 1940er Jahre und thematisiert Ausgrenzung, Schuld, Erinnerung und die Suche nach Anerkennung in einer von Nationalsozialismus und Krieg geprägten Gesellschaft.
Die Novelle ist bekannt für ihre präzise Sprache, ihre psychologische Tiefe und ihre kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Mentioned by 

als Teil von Grass' Danziger Trilogie.


Christoph Fromm

Folge 288: Günter Grass – Leben, Werk und politisches Engagement eines deutschen Intellektuellen
Erwähnt von 

als ein von Günter Grass original signiertes Buch, an das er oft denkt.


Thilo Mischke

Thilo Mischke (2025) - Was ist deine Verantwortung?




