Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung

259 - Agiles Change-Management mit Prof. Stefan Kühl

Oct 17, 2025
In dieser Folge spricht Prof. Stefan Kühl, ein angesehener Organisationssoziologe, über die Komplexität von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Er kritisiert einfache Entbürokratisierungsrezepte und beleuchtet die Kluft zwischen wissenschaftlicher Theorie und praxisnahem Handeln. Kühl thematisiert die Fallstricke gängiger Beratungsansätze und plädiert für schrittweises, hypothesenbasiertes Arbeiten. Zudem diskutiert er, wie Machtspiele wissenschaftliche Erkenntnisse verdrängen und warum es wichtig ist, Abbrüche in Change-Projekten zuzulassen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bürokratie Ist Funktional

  • Bürokratie hat funktionale Vorteile wie Nachvollziehbarkeit und Rechtsstaatlichkeit.
  • Entbürokratisierung ist oft zu vereinfachend und hat unbeabsichtigte Nebenfolgen.
INSIGHT

Systemtheorie Bleibt Erklärungsmodell

  • Systemtheorie hat weiterhin einen umfassenden Erklärungsanspruch für Organisationen.
  • In Wissenschaft ist sie weniger dominant, in Beratung bleibt sie als Label oft präsent.
INSIGHT

Kluft Zwischen Theorie Und Praxis

  • Wissenschaftliche Organisationstheorie ist weit fortgeschritten im Vergleich zu anderen Feldern.
  • Praxis bleibt jedoch überwiegend zweckrational und hält an simplen Managementmodellen fest.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app