

#89 Wieso Change-Prozesse vorzeigbare Erfolge brauchen
37 snips Jun 23, 2025
In der heutigen Diskussion wird die Bedeutung von Sichtbarkeit und Wertschätzung in Veränderungsprozessen hervorgehoben. Es wird die Balance zwischen Authentizität und sozialer Glättung analysiert, während die Paradoxien von Veränderungen in Organisationen kritisch betrachtet werden. Zynismus und Kommunikationsstrategien spielen eine zentrale Rolle, um Akzeptanz zu fördern. Zudem werden Manipulation und Selbsttäuschung bei der Wahrnehmung von Erfolgen thematisiert, was Auswirkungen auf die Unternehmenskultur hat.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erfolge sichtbar machen
- Viele gute Leistungen in Organisationen bleiben unbemerkt, da sie nicht sichtbar kommuniziert werden.
- "Tu Gutes und sprich drüber" ist daher eine essentielle Regel, um Erfolge sichtbar zu machen und anerkannt zu werden.
Authentizität als Inszenierung
- Authentizität in Organisationen ist oft nur eine weitere Form der Inszenierung.
- Soziale Beziehungen brauchen eine gewisse Glättung der Außendarstellung, die nicht immer vollständig echt sein muss.
Konflikt zwischen Lernen und Legitimation
- Evaluationen in Veränderungsprozessen erfüllen oft zwei widersprüchliche Funktionen: Lernen und Legitimation.
- Häufig dominiert die Legitimationsfunktion, wodurch die Dokumente weniger für echte Verbesserung geeignet sind.