

Episode 16 - Wie gehe ich um mit Burnout? - mit Carola Kleinschmidt
Mar 1, 2021
Carola Kleinschmidt, Stress-Präventions-Trainerin und Autorin, beleuchtet im Gespräch das oft tabuisiert Thema Burnout. Sie erklärt, warum simple Ruhephasen nicht ausreichen und welche inneren Veränderungen erforderlich sind. Carola betont die Rolle der Arbeitgeber bei der Förderung der mentalen Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Zudem diskutiert sie, wie Betroffene offen mit ihrem Burnout umgehen können und warum Transparenz im Team wichtig ist. Ihre Einsichten zielen darauf ab, den Umgang mit Stress am Arbeitsplatz zu verbessern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Dauerstress Durch Überlagerte Belastungen
- Burnout entsteht, wenn Stresskurven sich überlagern und man dauerhaft auf der höchsten Amplitude hängt.
- Das Stresssystem reagiert wie bei Lebensgefahr, obwohl es meist nicht um Leben und Tod geht.
Wenn Der Körper Entgleist
- Viele Betroffene brechen körperlich zusammen mit Symptomen wie Migräne oder Bandscheibenvorfall.
- In Kliniken merken sie oft erst, dass Erholung und innere Veränderung deutlich länger dauern als zwei Wochen.
Wandel Durch Therapie Und Coaching
- Eine Betroffene fand erst durch Therapie Zugang zu Gefühlen und räumte innere Konflikte auf.
- Ein ehrgeiziger Unternehmensberater entdeckte durch Coaching, dass Beziehungen wichtiger sind als Geld.