

#739 - Philosoph Markus Gabriel
7 snips Nov 21, 2024
Markus Gabriel, ein prominenter Philosoph und Professor an der Universität Bonn, diskutiert seine Ansichten zu Themen wie dem Neuen Realismus und der Verantwortung der Philosophie. Er erörtert die moralischen Dilemmas der Aufrüstung im Kontext geopolitischer Bedrohungen und die Herausforderungen des Klimawandels. Weiterhin kritisiert er den aktuellen Kapitalismus, beleuchtet die Rolle von Künstlicher Intelligenz und bietet neue Perspektiven auf ethische Unternehmensführung. Ein faszinierendes Gespräch über die Schnittstellen von Philosophie und Gesellschaft!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erste philosophische Gedanken
- Markus Gabriel wollte als junger Philosoph "nachdenken wie ein Philosoph".
- Er saß vor dem Aquarium und wunderte sich, dass ihm keine philosophischen Gedanken kamen.
Zeit als philosophisches Problem
- Markus Gabriels erster philosophischer Gedanke: "Was ist Zeit?".
- Er fragte sich, wie die einzelnen Momente des Lebens zusammenhängen.
Reaktion der Eltern
- Markus Gabriels Eltern reagierten zunächst verwundert auf seinen Berufswunsch.
- Sie dachten, Philosophie sei Psychologie oder Theologie.