undefined

Markus Gabriel

Professor für Philosophie an der Universität Bonn. Er plädiert für einen ethischen Kapitalismus, der sowohl Profit als auch das Gute im Blick hat.

Top 3 podcasts with Markus Gabriel

Ranked by the Snipd community
undefined
7 snips
Nov 21, 2024 • 4h 16min

#739 - Philosoph Markus Gabriel

Markus Gabriel, ein prominenter Philosoph und Professor an der Universität Bonn, diskutiert seine Ansichten zu Themen wie dem Neuen Realismus und der Verantwortung der Philosophie. Er erörtert die moralischen Dilemmas der Aufrüstung im Kontext geopolitischer Bedrohungen und die Herausforderungen des Klimawandels. Weiterhin kritisiert er den aktuellen Kapitalismus, beleuchtet die Rolle von Künstlicher Intelligenz und bietet neue Perspektiven auf ethische Unternehmensführung. Ein faszinierendes Gespräch über die Schnittstellen von Philosophie und Gesellschaft!
undefined
Dec 9, 2024 • 56min

Markus Gabriel: Ethischer Kapitalismus

Markus Gabriel, Professor für Philosophie an der Universität Bonn, plädiert für einen ethischen Kapitalismus, der sowohl Profit als auch soziale Verantwortung vereint. Er analysiert die Schwächen des bestehenden Kapitalismus und die Herausforderungen der Klimakrise. Gabriel beleuchtet die moralische Relevanz wirtschaftlicher Entscheidungen und spricht über die ambivalente Rolle von Persönlichkeiten wie Elon Musk. Er diskutiert die Notwendigkeit von Reformen hin zu nachhaltigen Geschäftsmodellen und die Verantwortung von Unternehmern und Konsumenten für eine gerechtere Zukunft.
undefined
Nov 29, 2024 • 28min

Welche Chancen sehen Sie in einem ethischen Kapitalismus, Markus Gabriel?

Markus Gabriel, ein renommierter Philosoph und Professor, diskutiert über die Chancen des ethischen Kapitalismus, der Unternehmen zu moralischer Verantwortung ermutigt. Er beleuchtet, wie diese neue Denkweise soziale Probleme effektiv adressieren kann. Zudem vergleicht er den deutschen Kapitalismus mit dem US-Modell und schlägt eine ethische Kooperation mit Japan vor. Die Schafft von Gemeinschaft und Dankbarkeit in schwierigen Zeiten, wie während des Thanksgiving, wird ebenfalls thematisiert.