
#739 - Philosoph Markus Gabriel
Jung & Naiv
Moralische Dilemmas der Aufrüstung und des Klimawandels
Dieses Kapitel thematisiert die moralischen Implikationen militärischer Aufrüstung im Kontext geopolitischer Bedrohungen und vergleicht diese mit den Herausforderungen des Klimawandels. Es wird diskutiert, ob eine Aufrüstung unter bestimmten Bedingungen moralisch vertretbar sein kann und wie ethisches Handeln auch in der Wirtschaft profitabel sein kann. Zudem werden die Unterschiede in der politischen Durchsetzbarkeit von Maßnahmen zur Bekämpfung von Militarismus und Klimawandel beleuchtet.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.