In dieser Folge sprechen Julia Demann, Teil des Quarks-Teams, und Annika Frank, ebenfalls vom Quarks-Team. Julia erklärt, dass viele Tiefkühlprodukte frischer sein können als vermeintlich frische Lebensmittel aus dem Supermarkt. Sie diskutiert die Vorteile des schnellen Einfrierens und dessen Einfluss auf die Lebensmittelqualität. Annika beleuchtet die Fortschritte bei Allergie-Medikamenten, einschließlich der sublingualen Immuntherapie und innovativen Behandlungsansätzen, die Allergikern helfen können.
21:19
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Fischqualität durch Schockfrosten
Fisch wird meistens direkt nach Fang an Bord schockgefrostet, um Qualität zu erhalten.
Schnell einfrieren sorgt für kleinere Eiskristalle und gute Textur des Fisches.
insights INSIGHT
Nährstoffe in Tiefkühlkost erhalten
Tiefkühlobst und -gemüse werden meist kurz nach der Ernte eingefroren und blanchiert.
Dadurch bleiben Nährstoffgehalt, Farbe und Textur besser erhalten als bei länger gelagertem Frischgemüse.
volunteer_activism ADVICE
TK-Obst und Gemüse erhitzen
Tiefgekühltes Obst und Gemüse können Krankheitserreger enthalten, die Einfrieren überleben.
Deshalb sollte man TK-Obst und Gemüse immer vor dem Verzehr erhitzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Allergiemedikamente - Wirksamer und verträglicher als früher? (10:37) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
TIEFKÜHLKOST ODER FRISCHE LEBENSMITTEL - WAS IST BESSER? Tiefgekühlte Lebensmittel sind oft ähnlich gut wie frisch gekaufte. Und was viele nicht wissen: Fisch, der wie frisch gefangen auf dem Eisbett in der Supermarkttheke liegt, wurde vorher meist auch schon schockgefroren. Autorin: Julia Demann
Schnelles Einfrieren sorgt für kleinere Eiskristalle und für eine gute Textur der Lebensmittel: https://ift.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1541-4337.12883
Wie wirkt sich Einfrieren auf die Textur von Obst und Gemüse aus? Das zeigt diese Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0963996914002683#s0115
Hier wurde der Nährstoffgehalt von tiefgefrorenem Ost und tiefgefrorenem Gemüse untersucht: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/jf5058793
Forschende haben in ca. zehn Prozent der Tiefkühlproben krankmachende Keime gefunden: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0168160520303433?via%3Dihub
ALLERGIEMEDIKAMENTE - WIRKSAMER UND VERTRÄGLICHER ALS FRÜHER? Früher bekamen Pollenallergiker häufig Kortison-Tabletten, die den ganzen Körper belastet haben. Heute werden stattdessen lokal wirkende Nasensprays verschrieben, die nebenwirkungsärmer sind. Auch Antihistaminika sind verträglicher als früher. Autorin: Annika Franck
Diese Übersichtsarbeit beschäftigt sich mit der Wirksamkeit der spezifischen Immuntherapie unter der Zunge: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21154351/
So wirken kortisonhaltige Nasensprays bei Pollenallergie: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC28740/
Beim Allergieinformationsdienst findest Du Informationen zu Heuschnupfen: https://www.allergieinformationsdienst.de/krankheitsbilder/heuschnupfen
UND HIER GEHT’S ZU UNSEREM PODCAST-TIPP „Fakt AB!“: https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/medis-im-wasser-psychopharmaka-machen-lachse-mutig/ard/14445657/