Besser leben

Nach Botulismus-Fällen in Italien: Einlegen, aber richtig

Aug 21, 2025
Pia Kruckenhauser, Gesundheitsredakteurin beim Standard und leidenschaftliche Einlegerin, teilt ihre Expertise über sicheres Einlegen von Lebensmitteln. Sie erklärt, wie wichtig Hygiene ist, um Botulismusgefahren zu vermeiden, insbesondere nach den Todesfällen in Italien. Zudem spricht sie über die Haltbarkeit eingemachter Lebensmittel und räumt mit Mythen über deren Essbarkeit auf. Pia gibt wertvolle Tipps zur richtigen Handhabung und zur Ausstattung beim Fermentieren, damit die Freude am Einlegen auch sicher bleibt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Was Botulismus Ist

  • Botulismus wird durch Clostridium botulinum ausgelöst und ist extrem giftig.
  • Das Bakterium bildet ein starkes Nervengift, das bereits in Nanogramm tödlich sein kann.
INSIGHT

Warum Luftdichte Gefahren Schaffen

  • Clostridium botulinum bildet Sporen und wächst anaerob, also ohne Sauerstoff.
  • Deshalb vermehrt es sich besonders gut in luftdichten Einmachgläsern oder Dosen.
ADVICE

Hitze Zerstört Sporen

  • Erhitze eingelegte oder eingekochte Lebensmittel ausreichend, um Sporen zu zerstören.
  • Bei 80–85 °C genügen Minuten bzw. eine Minute bei 85 °C; Marmelade kocht mehrere Minuten sprudelnd.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app