
 Quarks Daily Anti-Babypille - Verändert sie, wie ich mich fühle?
 41 snips 
 Oct 15, 2025  In dieser Folge sprechen Christina Sartori, Medizinjournalistin, und Julia Demann, ebenfalls Medizinjournalistin, über die Anti-Baby-Pille und moderne Tabakalternativen. Christina erläutert die widersprüchlichen Studien zu den psychischen Nebenwirkungen der Pille und den Anstieg von Depressionen bei jungen Frauen. Julia erklärt die Funktionsweise von Tabakerhitzern und Nikotin-Pouches, sowie deren potenzielle Gesundheitsrisiken. Beide betonen die Wichtigkeit offener Arztgespräche und die Risiken der Alternativen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Widersprüchliche Studien Zur Pille
- Studien kommen zu widersprüchlichen Ergebnissen zur Pille und Psyche.
 - Unterschiede lassen sich durch Methoden, Pillentypen und individuelle Reaktionen erklären.
 
Registerstudien Und Jugendliches Risiko
- Große Registerstudien fanden erhöhtes Depressionsrisiko besonders bei Jugendlichen.
 - Solche Studien zeigen Zusammenhänge, aber keine gesicherte Kausalität wegen fehlender Kontextdaten.
 
Alter Als Entscheidender Faktor
- Andere Studien zeigen geringere Depressionsraten bei Frauen zwischen 25 und 34 Jahren.
 - Differenzen können an Alter, Vorbefunden und Abbruchraten liegen.
 
