

US-Inflation steigt trotz Zöllen nur leicht: Kommt die Zinswende? / Marie Kondo fürs Depot
20 snips Aug 12, 2025
Astrid Dörner, Handelsblatt-Korrespondentin in New York, beleuchtet die aktuellen US-Inflationsdaten und deren Auswirkungen auf die Geldpolitik der Fed. Trotz steigender Inflation und politischer Unsicherheiten sieht sie Chancen auf Zinssenkungen. Markus Hinterberger thematisiert innovative Ansätze zur Depotoptimierung und bringt die Prinzipien von Marie Kondo ins Spiel. Er betont die Bedeutung einer klaren Anlagestruktur und wie regelmäßiges 'Aufräumen' im Depot zu mehr finanzieller Gelassenheit führt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Dilemma Für Die Fed
- Die schwächer als erwartete US-Inflation erhöht die Chancen für Zinssenkungen der Fed im September.
- Die Fed steht jedoch vor dem Dilemma: schwacher Arbeitsmarkt kontra leicht steigende Kerninflation.
Arbeitsmarkt Treibt Zinserwartungen
- Marktteilnehmer fokussieren derzeit eher auf den nachlassenden Arbeitsmarkt als auf die Kerninflation.
- Zinssenkungen könnten aber später Preisdruck verstärken, wenn Zölle durchschlagen.
Jackson Hole Als Signalbühne
- Jackson Hole bietet Powell die Bühne, die Märkte auf eine Richtungsänderung vorzubereiten.
- Märkte preisen bereits mögliche Zinssenkungen ein, unklar bleibt Anzahl und Umfang der Schritte.