Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit cover image

Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

#102 Schnellere Energiewende ohne russische Gas-Importe? Interview mit Professor Volker Quaschning

Mar 4, 2022
In dieser spannenden Unterhaltung erklärt Volker Quaschning, Professor für regenerative Energiesysteme, wie wir Deutschlands Energieversorgung schneller auf erneuerbare Quellen umstellen können. Er thematisiert die problematische Abhängigkeit von russischem Gas und die geopolitischen Herausforderungen. Zudem spricht er über die dringende Notwendigkeit des Wandels, die Rolle der Solar- und Windenergie sowie die Herausforderungen bei der Energiespeicherung. Ein Aufruf zum Handeln und zur Nutzung junger Talente für die Energiewende rundet das Gespräch ab.
01:06:17

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Deutschland hat eine gefährliche Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die durch ein schnelles Potenzial erneuerbarer Energien ausgeglichen werden muss.
  • Die Ukraine-Krise hat die Notwendigkeit einer zügigen Energiewende verstärkt, um von unsicheren geopolitischen Partnern unabhängig zu werden.

Deep dives

Die Grenzen der erneuerbaren Energien

Die Abhängigkeit Deutschlands von fossilen Brennstoffen ist durch die lange Zeit ignorierten Potenziale erneuerbarer Energien bedenklich. Aktuell decken erneuerbare Energien nur etwa 20 Prozent des Energiebedarfs, was über 30 Jahre benötigt wurde, um zu erreichen. Um von fossilen Brennstoffen unabhängig zu werden, müsste Deutschland einen bedeutend schnelleren Ausbau der Solar- und Windenergie vornehmen. Dennoch ist es realistisch anzunehmen, dass sogar mit größtem Engagement noch 10 bis 15 Jahre erforderlich sind, um klimaneutral zu werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app