undefined

Volker Quaschning

Professor für regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin und Mitbegründer von Scientists for Future. Er ist eine bekannte Stimme für den Klimaschutz in Deutschland.

Top 3 podcasts with Volker Quaschning

Ranked by the Snipd community
undefined
Feb 20, 2025 • 36min

Volker Quaschning: "Deutschlands Energiepolitik ist realitätsfern"

Volker Quaschning ist Professor für regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin und Mitbegründer von Scientists for Future. Er spricht über die unrealistischen Ansichten zur Kernenergie in Deutschland und zeigt auf, wie andere Länder in der Energiewende vorangehen. Zudem beleuchtet er die Rolle von Fake News und sozialen Medien in der Klimadebatte. Persönliche Erfahrungen, wie das Waldsterben, motivieren ihn, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Quaschning ermutigt dazu, optimistisch in die Zukunft zu blicken und aktiv zur Energiewende beizutragen.
undefined
Oct 6, 2024 • 46min

Prof. Volker Quaschning: Wärmepumpen oder Fernwärme - grün heizen

Prof. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin, beleuchtet die Herausforderungen der Fernwärme in Deutschland und deren klimaschädliche Effekte. Er erklärt den stagnierenden Markt für Wärmepumpen und hinterfragt den Anstieg von Gas- und Ölheizungen trotz notwendiger Umstellungen. Zudem wird die Zukunft der Wärmepumpentechnologie thematisiert, einschließlich der Bedeutung von Biomasse und Geothermie. Quaschning hebt die Rolle von Gebäudedämmung zur Effizienzsteigerung von Wärmepumpen hervor.
undefined
Mar 4, 2022 • 1h 6min

#102 Schnellere Energiewende ohne russische Gas-Importe? Interview mit Professor Volker Quaschning

In dieser spannenden Unterhaltung erklärt Volker Quaschning, Professor für regenerative Energiesysteme, wie wir Deutschlands Energieversorgung schneller auf erneuerbare Quellen umstellen können. Er thematisiert die problematische Abhängigkeit von russischem Gas und die geopolitischen Herausforderungen. Zudem spricht er über die dringende Notwendigkeit des Wandels, die Rolle der Solar- und Windenergie sowie die Herausforderungen bei der Energiespeicherung. Ein Aufruf zum Handeln und zur Nutzung junger Talente für die Energiewende rundet das Gespräch ab.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app