"Öl- und Gasimporte haben Putins Aufrüstung mitfinanziert"
Wie schnell können wir die Stromversorgung in Deutschland auf erneuerbare Energien umbauen? Geben Sonne und Wind wirklich genug Energie her, um unseren Stromhunger zu stillen? Geht die Energiewende schnell genug voran – oder plätschert sie nur vor sich hin? Warum geht das nicht schneller? Wie lange wird es wirklich dauern, bis wir klimaneutral sind? Haben wir überhaupt genug Elektriker:innen und Ingenieur:innen, um die Energiewende auch umzusetzen? Andreas Winterer aus der Utopia-Redaktion spricht darüber heute mit Volker Quaschning, Professor für das Fachgebiet “Regenerative Energiesysteme” an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin. Hört rein, das ist wirklich spannend geworden!
Links zur Folge
Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist Grüner Strom Label. Mehr Informationen unter Grüner Strom Label Alle mit Grüner Strom-zertifizierten Tarife findest du im Tarifportal der Umweltverbände hier: Vergleich-dich-gruen
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.