edukativ.fm – im Sprechsaal mit Jöran cover image

edukativ.fm – im Sprechsaal mit Jöran

EDU032 – Realität trifft Science-Fiction – Marc-Uwe Kling und Jöran Muuß-Merholz

Apr 30, 2025
Marc-Uwe Kling, ein bekannter deutscher Autor und Kabarettist, spricht über die Wechselwirkungen zwischen Technologie und Gesellschaft. Erweist sich Fiktion als Spiegel unserer Realität? Kling betrachtet, wie Desinformation und digitale Überwachung unsere Zukunft prägen. Humorvoll thematisiert er den kreativen Schreibprozess und die Herausforderungen, über komplexe gesellschaftliche Themen zu schreiben. Das Gespräch beleuchtet auch, wie kritische Reflexion und kreative Ideen zu einem progressiven Diskurs anregen können.
01:04:49

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Dystopien sind in der Fiktion aufgrund ihrer Konflikte einfacher zu erzählen, während Utopien oft vernachlässigt werden und Entwicklung benötigen.
  • Technologische Entwicklungen sollten kriterienorientiert betrachtet werden, da aktuelle Probleme häufig durch ökonomische Imperative und nicht die Technologie selbst verursacht werden.

Deep dives

Die Herausforderung der Utopien

Es wird thematisiert, dass Dystopien in der Fiktion aufgrund des inhärenten Konflikts leichter zu schreiben und interessanter zu erzählen sind als Utopien. Die gesellschaftlichen Krisen in der heutigen Zeit führen dazu, dass viele Menschen sich mit düsteren Zukunftsvisionen auseinandersetzen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass es eine bemerkenswerte Lücke in der utopischen Fiktion gibt und dass man ernsthaft daran arbeiten sollte, diese zu schließen. Die Erzählung einer utopischen Zukunft, die bedroht ist, könnte möglicherweise mehr Anklang finden und den Lesern eine positiver Perspektive bieten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app