Table Today

Wie ernähren wir uns in Zukunft, Herr Reuter?

Dec 25, 2024
Jörg Reuter, Experte für Ernährung und Berater großer Handelsunternehmen, beleuchtet die Entwicklung des Fleischkonsums in Deutschland. Er diskutiert die Auswirkungen von Massentierhaltung auf die Ernährungssicherheit und die politischen Debatten über nachhaltige Ernährung. Das Thema der Reduktion des Fleischkonsums wird ebenso behandelt wie innovative Ansätze in der Lebensmittelproduktion. Reuter schlägt die Einführung eines Meta-Labels vor, um Verbrauchern bessere Entscheidungen zu ermöglichen und thematisiert die Bedeutung von Ballaststoffen sowie Ernährungstrends.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Veränderter Fleischkonsum

  • Früher war Fleisch Mangelware und ein Luxusgut.
  • Heute essen wir fast täglich Fleisch und Wurst, ein Wandel der letzten Jahrzehnte.
INSIGHT

Massentierhaltung und ihre Folgen

  • Die Massentierhaltung der 60er Jahre machte Fleisch erschwinglich und diente der Ernährungssicherheit.
  • Heute stehen diese Argumente im Hintergrund, dennoch essen wir mehr Fleisch als empfohlen.
INSIGHT

Die Notwendigkeit einer Ernährungsumstellung

  • Unsere Ernährung verursacht hohe Folgekosten und belastet die Umwelt.
  • Wir müssen weniger Fleisch und mehr pflanzliche Produkte essen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app