
FALTER Radio Wie es in Österreich weitergeht – #238
Oct 2, 2019
Ivo Mijnssen, Journalist der Neuen Zürcher Zeitung, analysiert die österreichische Politik aus Schweizer Sicht. Paul Schmidt, Generalsekretär der Gesellschaft für Europapolitik, beleuchtet die Rolle Österreichs in der EU. Armin Thurnher, Herausgeber des Falter Magazins, reflektiert die politischen Veränderungen seit dem Ibiza-Skandal. Die Gäste diskutieren, ob Sebastian Kurz den Wandel von Xenophobie zu Klimaschutz anstrebt und die neu gemischten politischen Karten in Österreich sowie die Auswirkungen auf die europäische politische Landschaft.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Politische Entwicklungen in Österreich seit dem Ibiza-Skandal
01:35 • 14min
Politische Strategien und Medienmanipulation in Österreich
15:14 • 2min
Politische Dynamik in Österreich
16:49 • 16min
Die Grünen in Europa: Chancen und Herausforderungen
32:39 • 8min
Politische Spannungen in Österreich
40:21 • 19min
Herausforderungen der österreichischen Demokratie
59:00 • 2min
Chancen und Risiken der politischen Lage in Österreich
01:00:43 • 3min
