

Dieter Schönecker: Meinungsfreiheit unter Druck
Sep 8, 2025
Dieter Schönecker, Professor für Philosophie an der Uni Siegen und Lyriker, taucht tief in die Welt der Meinungsfreiheit ein. Er diskutiert, wie das Spannungsfeld zwischen Meinungsäußerung und Toleranz in einer Demokratie aussieht. Schönecker beleuchtet die Wichtigkeit respektvollen Austauschs sowie die Herausforderungen durch Cancel Culture. Er thematisiert die akademischen Aspekte der Meinungsfreiheit und deren Verantwortung in sozialen Kontexten. Schließlich wird die zentrale Rolle der Meinungsfreiheit zur Stärkung einer lebendigen Demokratie herausgestellt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Toleranz Als Demokratische Pflicht
- Toleranz heißt aushalten und Sachlichkeit bewahren, auch wenn es wehtut.
- Grenzen der Meinungsfreiheit existieren, aber ihre Lage ist oft strittig.
Zuhören Ohne Unterbrechung
- Hör zu und unterbrich nicht, selbst wenn die Diskussion hitzig ist.
- Trainiere aktives Zuhören ähnlich wie in Kommunikationstrainings für Paare.
Bereitschaft Zur Meinungsänderung
- Bereitschaft, die eigene Meinung zu ändern, ist zentral besonders in der Philosophie.
- In öffentlichen Diskussionen erfolgt Meinungsänderung jedoch oft zugunsten der Überzeugung Dritter.