Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN379 AfD-Leute unter Spionage-Verdacht, USA bewilligt Ukraine-Milliarden, EU-Länder verweigern Patriot-Systeme (Claudia Major, Politikwissenschaftlerin), GB beschließt Ruanda-Gesetz, "Thüringen-Projekt" will Demokratie absichern, Wahlrecht stärkt AfD im Osten, Nachtrag Klimaschutzgesetz, Solarpaket stärkt deutsches Energiesystem, Stellenausschreibung

Apr 25, 2024
Claudia Major, Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, beleuchtet brisante Themen. Sie diskutiert den Spionageverdacht gegen einen AfD-Mitarbeiter und die möglichen Folgen für die Partei. Zudem wird die US-Militärhilfe für die Ukraine thematisiert und die britische Entscheidung zur Deportation von Asylbewerbern nach Ruanda. Major erklärt die Herausforderungen für die EU in der aktuellen Sicherheitslage, insbesondere im Umgang mit autoritären Regimes und der Notwendigkeit, demokratische Werte zu schützen.
01:47:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Mitarbeiter der AfD unter Spionageverdacht für china. Kongress der USA genehmigt 60 Milliarden für Ukraine.
  • EU muss Verteidigungsfähigkeiten stärken, um relevant zu bleiben.

Deep dives

Spionagevorwürfe gegen Mitarbeiter von AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl

Ein Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, wurde wegen Spionageverdachts für den chinesischen Geheimdienst vorläufig festgenommen. Der Mitarbeiter wurde beschuldigt, Informationen aus dem Europäischen Parlament an China weitergegeben zu haben, einschließlich der Ausspähung chinesischer Oppositioneller in Deutschland. Obwohl China die Vorwürfe bestreitet, bleibt der Spitzenkandidat Krah trotz eigener Vorermittlungen in der Partei.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner