
SWR Kultur Forum Mindestlohn für Erntehelfer – Werden regionale Produkte zu teuer?
Sep 19, 2025
Dr. Hildegard Garming, Agrarökonomin am Thünen-Institut, beleuchtet, wie die Erhöhung des Mindestlohns die Preise für regionale Produkte beeinflusst. Benjamin Luig von der IG BAU diskutiert über die Herausforderungen für Arbeiter und Betriebe. Simon Schumacher, Geschäftsführer des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer, warnt vor möglichen Betriebsaufgaben. Die Runde erörtert auch Alternativen wie Mechanisierung und Anbauwechsel, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Ein spannender Austausch über die Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Lohnkosten Sind Nur Ein Teil Des Problems
- Lohnkosten sind ein wichtiger Kostenfaktor, aber nicht alleiniger Treiber für Probleme in Obst und Gemüse.
- Marktversagen im Einzelhandel und hohe Inputkosten wie Energie verschärfen die Belastung für Betriebe.
Strukturwandel Wird Beschleunigt, Nicht Erzeugt
- Strukturwandel in der Landwirtschaft läuft schon länger und verkleinert viele Betriebe.
- Lohnsteigerungen und andere Kosten beschleunigen diesen Anpassungsprozess, führen aber nicht zwangsläufig zu einer Pleitewelle.
Betriebsaufgaben Bei Spargel Und Erdbeeren
- Simon Schumacher berichtet, dass viele Betriebe seit Einführung des Mindestlohns aufgegeben haben.
- Jeder dritte Spargelbetrieb und jeder vierte Erdbeerbetrieb seien verschwunden.
