Christiane Tovar, Autorin der Vitamin D-Studie, und Peter Welchering, Experte für digitale Infrastruktur, beleuchten die Wichtigkeit von Vitamin D und die potenziellen Mängel im Winter. Tovar erklärt, wer tatsächlich von Supplementen profitieren könnte und diskutiert die widersprüchlichen Ergebnisse der Forschung. Welchering thematisiert die Rolle von Unterseekabeln für die digitale Infrastruktur und die weitreichenden Folgen von Schäden an diesen Kabeln für unsere Gesellschaft. Ein faszinierender Austausch über Gesundheit und Technik!
21:34
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Vitamin D Bedarf
Wer gesund ist und regelmäßig rausgeht, braucht kein Vitamin D.
Im Winter ist die Situation anders, da die Sonneneinstrahlung nicht ausreicht.
volunteer_activism ADVICE
Vitamin D Dosierung
Vitamin-D-Präparate sollten nicht überdosiert eingenommen werden.
Maximal 600-800 internationale Einheiten pro Tag, höhere Dosen mit Arzt/Ärztin absprechen.
insights INSIGHT
Internet Ausfall
Beschädigte Datenkabel im Meer können immense Schäden verursachen.
Krankenhäuser, Stromversorgung und Wasserversorgung sind betroffen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Plötzlich offline - Wie wichtig sind die Datenkabel in der Ostsee für Dich? (10:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.
VITAMIN D - SIND WIR IM WINTER UNTERVERSORGT? Vitamin D-Präparate werden zwar gehypt, sind aber oft unnötig. Zumindest dann, wenn man gesund ist, im Sommer regelmäßig nach draußen geht und zu keiner Risikogruppe zählt. Darauf kann sich auch die Wissenschaft einigen. Andere Punkte sind dagegen strittig, auch weil die Studienergebnisse widersprüchlich sind. Autorin: Christiane Tovar
Hier geht’s zum Spezial zu Nahrungsergänzungsmitteln: https://1.ard.de/quarks_spezial_nahrungsergaenzungsmittel
Hier geht’s zur Studie zur Vitamin D-Versorgung in Deutschland: https://bmcpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12889-015-2016-7#Sec8
Ob zusätzliches Vitamin D vor Fehlgeburten und anderen Komplikationen in der Schwangerschaft schützt, ist nicht sicher belegt, sagt das Cochrane Netzwerk: https://www.cochrane.org/de/CD008873/PREG_hat-eine-nahrungserganzung-mit-vitamin-d-positive-negative-oder-keine-wirkungen-auf-schwangere-oder
Studie zur Senkung des Sterberisikos durch Vitamin D bei Darmkrebs: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37004841/
PLÖTZLICH OFFLINE - WIE WICHTIG SIND DIE DATENKABEL IN DER OSTSEE FÜR DICH? Würde Deutschland offline gehen, dann wäre unser gesamtes Leben betroffen. Mittlerweile ist das Internet nämlich unsere kritischste Infrastruktur. Wir sprechen über die konkreten Folgen aber auch darüber, welche Maßnahmen als Schutz sinnvoll wären. Autor: Peter Welchering
Bericht des Büros für Technikfolgenabschätzung zu Folgen eines Stromausfalls: https://dip.bundestag.de/drucksache/technikfolgenabsch%C3%A4tzung-ta-ta-projekt-gef%C3%A4hrdung-und-verletzbarkeit-moderner-gesellschaften-am/32642?term=17/5672&rows=25&pos=1
Hier geht es in Frage 23 um die Pläne der Politik zum Schutz der Unterseekabel (pdf): https://dserver.bundestag.de/btd/20/110/2011038.pdf
Checkliste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz für eure persönliche Vorsorge: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.html