

Kulturkampf gegen den Rechtsruck - #929
Apr 27, 2023
Ulrike Lunacek, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Judith Götz, Genderforscherin und Birgit Sauer, Politologin, diskutieren über den Rechtsruck in Europa. Sie beleuchten, wie Rechtspopulisten Kultur als Waffe nutzen und die Anfänge eines antifeministischen Backlashs in Österreich. Die Rolle der sozialen Medien und die Emotionalisierung in der Politik werden ebenfalls analysiert. Strategien gegen den Aufstieg von extremen Bewegungen und die Verantwortung der Medien zur Bekämpfung diskriminierender Ideologien stehen im Fokus.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Antifeministischer Backlash in Österreich
01:48 • 25min
Emotionalisierung in der Politik: Der Einfluss sozialer Medien
26:52 • 3min
Strategien gegen die Rückkehr des Rechtsrucks in Europa
29:49 • 5min
Die Herausforderung der Mitte-Parteien im Kontext des Rechtsrucks
35:15 • 4min
Kritik an der Medienberichterstattung über Rechtsextremismus
39:07 • 4min