
Judith Götz
Genderforscherin an der Universität Innsbruck und Expertin für Rechtsextremismus.
Top 3 podcasts with Judith Götz
Ranked by the Snipd community

9 snips
Nov 8, 2025 • 24min
Judith Götz: Was passiert in Damenverbindungen?
Judith Götz, Politikwissenschaftlerin an der Universität Innsbruck und Expertin für Rechtsextremismus, diskutiert die faszinierende Welt der Damenverbindungen. Sie erklärt, warum solche Verbindungen historisch nur selten vorkommen und welche politischen Strömungen in ihnen wirken. Götz beleuchtet den Unterschied zwischen matriarchalen Burschenschaften und ihren männlichen Pendants, die Frauen ausschließen. Dabei geht sie auf die Protestaktionen dieser Verbindungen ein und thematisiert die Reaktionen des patriarchalen Umfelds, das oft mit Hass und Drohungen reagiert.

9 snips
Nov 8, 2025 • 24min
Was passiert in Damenbünden?
Judith Götz, Politikwissenschaftlerin an der Universität Innsbruck, erforscht seit 20 Jahren die Dynamiken von Geschlechterbildern im studentischen Milieu. Sie erklärt die historischen und kulturellen Gründe für die männliche Dominanz in Burschenschaften und stellt die Rolle von Damenverbindungen vor. Besonders spannend sind ihre Ausführungen zu matriarchalen Burschenschaften wie Hysteria, die satirisch-feministische Kritik zur Tradition üben und aktiv Protestaktionen organisieren. Zudem beleuchtet sie die Gegenreaktionen aus dem Burschenschafter-Milieu.

8 snips
Feb 9, 2024 • 54min
Rechtsextremismus in Österreich
Colette Schmidt, Journalistin bei der Tageszeitung Der Standard und Expertin für Rechtsextremismus, sowie Judith Götz, Wissenschaftlerin mit einer vierteiligen Buchreihe zu diesem Thema, sprechen über ein geheimes Treffen unter Rechtsextremen in Potsdam. Sie diskutieren alarmierende Verbindungen zwischen Rechtsextremismus und gesellschaftlichen Elite in Österreich. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen für Journalisten, die mit Diffamierung und Online-Mobbing konfrontiert sind, während sie über politisch motivierte Gewalttaten berichten.


