Der DOSSIER-Podcast cover image

Der DOSSIER-Podcast

Rechtsextremismus in Österreich

Feb 9, 2024
Colette Schmidt, Journalistin bei der Tageszeitung Der Standard und Expertin für Rechtsextremismus, sowie Judith Götz, Wissenschaftlerin mit einer vierteiligen Buchreihe zu diesem Thema, sprechen über ein geheimes Treffen unter Rechtsextremen in Potsdam. Sie diskutieren alarmierende Verbindungen zwischen Rechtsextremismus und gesellschaftlichen Elite in Österreich. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen für Journalisten, die mit Diffamierung und Online-Mobbing konfrontiert sind, während sie über politisch motivierte Gewalttaten berichten.
53:40

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das geheimen Treffen bei Potsdam offenbarte besorgniserregende Pläne der rechtsextremen Szene, die auch Menschen mit Migrationsgeschichte betreffen.
  • Die gesellschaftlichen Reaktionen auf Rechtsextremismus unterscheiden sich stark zwischen Deutschland, wo Proteste stattfanden, und Österreich, wo Normalisierung beobachtet wird.

Deep dives

Einfluss des Geheimtreffens der Rechtsextremen

Ein geheimes Treffen einflussreicher rechtsextremer Gruppen in Deutschland hat in der jüngsten Vergangenheit beunruhigende Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dort wurden Pläne erörtert, die unter anderem die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland und die Etablierung eines Musterstaates in Afrika beinhalten. Diese Diskussionen überraschten viele, da sie konkret und gut vorbereitet erschienen, was den Eindruck verstärkte, dass eine ernsthafte Bedrohung durch organisierte rechtsextreme Kräfte besteht. Die daraus entstandene mediale Berichterstattung mobilisierte zahlreiche Menschen zu Protesten in Deutschland und Österreich.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner