WDR 5 Das philosophische Radio cover image

WDR 5 Das philosophische Radio

Gunter Gebauer: Die gestalterische Kraft des Geschmacks

Apr 28, 2025
Gunter Gebauer, ein angesehener Philosoph und Experte für Pierre Bourdieus Theorien, spricht über die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen Geschmack und sozialer Identität. Er beleuchtet, wie persönliche Vorlieben durch gesellschaftliche Einflüsse geprägt werden. Humor und kulturelles Kapital stehen im Fokus, während Bourdieu's Ideen zur Bildung und Klassenzugehörigkeit hinterfragt werden. Zudem wird die Evolution des Geschmacks diskutiert, einschließlich der Spannungen zwischen individuellem Habitus und sozialen Normen. Philosophische Perspektiven von Kant und persönliche Erfahrungen fügen der Diskussion zusätzliche Tiefe hinzu.
55:40

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Geschmack ist eine persönliche Entscheidung, die jedoch stark durch soziale Zugehörigkeiten und kulturelle Prägungen beeinflusst wird.
  • Pierre Bourdieus Konzept des Habitus zeigt, wie individuelle Geschmäcker durch soziale Kontexte und Erfahrungen geprägt werden.

Deep dives

Die Verbindung zwischen Geschmack und sozialer Stellung

Der Vortrag behandelt, wie Geschmack und kulturelle Vorlieben eng mit der sozialen Zugehörigkeit verbunden sind. Pierre Bourdieu, ein einflussreicher Theoretiker, unterscheidet zwischen ökonomischem und kulturellem Kapital, wobei letzteres für viele Menschen eine Möglichkeit darstellt, soziale Unterschiede auszugleichen. Personen, die weniger finanzielles Kapital besitzen, können durch ihr kulturelles Wissen und ihre Bildung dennoch zur Mittelklasse gehören und Ansehen erlangen. Dies zeigt, dass Geschmack nicht nur persönliche Vorlieben widerspiegelt, sondern auch ein Indikator für die soziale Zugehörigkeit ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app