#42951
Mentioned in 1 episodes
Retour à Reims
Book • 2009
In "Retour à Reims" schildert Didier Eribon seine persönliche Reise von einer Arbeiterfamilie in Nordfrankreich in die akademische Welt.
Er beschreibt die Herausforderungen und die Brüche, die mit diesem sozialen Aufstieg verbunden sind.
Das Buch beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen sozialer Klasse, Identität und kulturellem Kapital.
Eribon analysiert die Auswirkungen seiner Herkunft auf sein Leben und seine Perspektiven.
Das Werk ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über soziale Ungleichheit und kulturelle Identität.
Er beschreibt die Herausforderungen und die Brüche, die mit diesem sozialen Aufstieg verbunden sind.
Das Buch beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen sozialer Klasse, Identität und kulturellem Kapital.
Eribon analysiert die Auswirkungen seiner Herkunft auf sein Leben und seine Perspektiven.
Das Werk ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über soziale Ungleichheit und kulturelle Identität.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Didier Eribons "Retour à Reims" wird als spannendes Buch mit Parallelen zu Bourdieus Werk erwähnt.

Gunter Gebauer: Die gestalterische Kraft des Geschmacks