maybrit illner (AUDIO)

Neue Gefahren von außen und innen?

Oct 16, 2025
Alexander Dobrindt, Bundesminister des Innern, diskutiert die Herausforderungen der inneren Sicherheit, einschließlich der Drohnenabwehr. Andrej Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, beleuchtet dringende Personalfragen und die Balance zwischen Freiwilligkeit und Pflicht im Wehrdienst. Irene Mihalic von den Grünen setzt sich für ein attraktives Freiwilligkeitsmodell ein. Holger Stark, Investigativjournalist, analysiert die neue Rolle des BND sowie hybride Bedrohungen und kritisiert die fehlenden Ressourcen der Sicherheitsbehörden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
INSIGHT

Wehrdienst Debatte Als Gesellschaftsthema

  • Die Wehrdienst-Debatte bewegt Gesellschaft und Politik tief und erfordert parlamentarische Klärung.
  • Alexander Dobrindt betont, dass Freiwilligkeit zuerst gelten muss, Pflicht nur bei Bedarf diskutiert werden darf.
ADVICE

Personalgewinn Beschleunigen

  • Beschleunigen Sie Personalgewinnung und Bindung für die Bundeswehr als strategische Priorität.
  • André Wüstner fordert klare Ziele für Profis, Wehrdienstleistende und Reserve und transparente Aufwuchspläne.
INSIGHT

Skandinavische Modelle Als Referenz

  • Skandinavische Modelle (Schweden/Dänemark) zeigen Alternativen zur reinen Freiwilligkeit.
  • Lotterien oder Erfassungen können Reservefälle regeln, lösen aber gesellschaftliche Akzeptanzfragen aus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app