maybrit illner (AUDIO)

ZDFde
undefined
Oct 23, 2025 • 1h 3min

Trump und Europa gegen Putin

undefined
Oct 16, 2025 • 1h 1min

Neue Gefahren von außen und innen?

Alexander Dobrindt, Bundesminister des Innern, diskutiert die Herausforderungen der inneren Sicherheit, einschließlich der Drohnenabwehr. Andrej Wüstner, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, beleuchtet dringende Personalfragen und die Balance zwischen Freiwilligkeit und Pflicht im Wehrdienst. Irene Mihalic von den Grünen setzt sich für ein attraktives Freiwilligkeitsmodell ein. Holger Stark, Investigativjournalist, analysiert die neue Rolle des BND sowie hybride Bedrohungen und kritisiert die fehlenden Ressourcen der Sicherheitsbehörden.
undefined
Oct 9, 2025 • 1h 1min

Schwarz-rote Einigung: Herbst der Reförmchen?

undefined
Oct 2, 2025 • 1h 4min

Zwischen Krieg und Frieden

undefined
Sep 25, 2025 • 1h 2min

Sozialstaat: Teuer, ungerecht, missbraucht?

undefined
Sep 18, 2025 • 1h 5min

Putins Drohnen, Trumps Spielchen

undefined
Sep 11, 2025 • 1h 7min

Wer rettet den Sozialstaat?

In dieser Diskussion sind Jens Spahn, ehemaliger Gesundheitsminister, und Katharina Reiche, Arbeitsministerin, beteiligt. Veronika Grimm und Jens Südekum, beide Wirtschaftsexperten, beleuchten die dringenden Reformen im Sozialstaat. Es wird über die Herausforderungen der Integration ukrainischer Flüchtlinge und die sozialen Ungerechtigkeiten gesprochen. Markus Feldenkirchen, Journalist, analysiert die politische Frustration in Deutschland und die Notwendigkeit, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen. Ein mutiger Reformansatz wird als Schlüssel zur Lösung der Probleme diskutiert.
undefined
Jul 24, 2025 • 1h 4min

Schwarz-Rot: Streit statt Aufbruch?

undefined
Jun 26, 2025 • 1h 4min

Krieg oder Frieden – Sicherheit nur mit USA?

undefined
Jun 19, 2025 • 1h 5min

Trump, Iran und die Bombe

Armin Laschet, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Experte für Außenpolitik, diskutiert mit Michael Wolfssohn, einem Historiker zur deutsch-jüdischen Geschichte, sowie weiteren Experten die geopolitische Lage zwischen den USA, Israel und dem Iran. Sie beleuchten die wachsende Wut im Iran gegen das Regime und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Außerdem wird die komplexe Rolle Israels in regionalen Konflikten analysiert, inkl. der geopolitischen Unsicherheit rund um das iranische Atomwaffenprogramm und den aktuellen Protesten, besonders der Frauen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app