maybrit illner (AUDIO) cover image

maybrit illner (AUDIO)

Latest episodes

undefined
May 8, 2025 • 1h 7min

Wie stark ist Kanzler Merz?

undefined
Apr 24, 2025 • 1h 4min

Trumps Deal – Putins Sieg?

undefined
Apr 10, 2025 • 1h 6min

Mit Merz aus der Krise?

undefined
Apr 3, 2025 • 1h 3min

Schwarz-roter Streit ums Geld

undefined
Mar 27, 2025 • 1h 6min

Kann Schwarz-Rot noch scheitern?

undefined
Mar 20, 2025 • 1h 5min

Ukraine: Putin spielt mit Trump?

undefined
Mar 13, 2025 • 1h 4min

Gute Schulden, schlechte Schulden?

undefined
Mar 6, 2025 • 1h 6min

Trump erpresst, Putin gewinnt?

undefined
Feb 27, 2025 • 1h 6min

Trump dealt, Europa zahlt – was tut Merz?

Wolfgang Schmidt, SPD-Politiker, diskutiert die Ukraine-Krise und die Verteidigungspolitik Deutschlands. Die Politikwissenschaftlerin Sarah Pagong analysiert die geopolitische Lage und die Verhandlungen um die Ukraine. Marina Weisband teilt ihre Erfahrungen bezüglich der Rolle der USA in der Ukraine. Elmar Thewissen gibt spannende Einblicke in die Reaktionen der amerikanischen Politik. Themen wie Trumps Einfluss auf NATO, die Rüstungsindustrie in Deutschland und die Notwendigkeit einer unabhängigen europäischen Sicherheitsarchitektur stehen im Mittelpunkt der lebhaften Diskussion.
undefined
Feb 23, 2025 • 1h 4min

Deutschland nach der Wahl

Carsten Linnemann, Generalsekretär der CDU, und Stefan Weil, SPD-Ministerpräsident, diskutieren die politische Krise in Deutschland nach der Wahl. Felix Banerschak von den Grünen spricht über die Herausforderungen der Regierungsbildung, während Eva Quattbeck und Robin Alexander die Rolle der Migration und die Bedeutung eines Konsenses zwischen den Parteien betonen. Sie erkunden auch die politische Orientierung junger Wähler und die notwendigen Reformen für eine handlungsfähige Regierung in einem von Spannungen geprägten Umfeld.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner