
maybrit illner (AUDIO) Wie ist die Rente noch zu retten?
10 snips
Nov 6, 2025 Johannes Winkel, Chef der Jungen Union, kritisiert die Rentenreform als generationenungerecht und zu teuer. Tim Klüssendorf von der SPD betont die Wichtigkeit der Stabilität für Rentner. Ökonom Clemens Fuest erklärt die demografischen Grenzen der umlagefinanzierten Rente und die Notwendigkeit offener Diskussionen. Katja Kipping plädiert für eine starke gesetzliche Rente, während Julia Friedrichs auf die Ungleichheit im Rentensystem hinweist. Gemeinsam erörtern sie Lösungsansätze gegen Altersarmut und die Herausforderungen der Rentenpolitik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Rente Als Kettenbriefsystem
- Das Rentensystem funktioniert wie ein Kettenbrief: Einzahler finanzieren aktuell die Renten der Älteren.
- Wenn die Geburten niedrig bleiben, gibt es langfristig nichts mehr zu verteilen, sagt Clemens Fuest.
Haltelinie Klar Festlegen Und Diskutieren
- Behalte die Haltelinie von 48% bis 2031, aber kläre offen, wie danach weitergegangen wird.
- Diskutiere nach 2031 in einer Kommission Regeln für das Rentensystem, empfiehlt Tim Klüssendorf.
Erzgebirgs-Pflegerin Als Beispiel
- Julia Friedrichs schildert eine Altenpflegerin aus dem Erzgebirge als Beispiel für geringe Löhne im Pflegebereich.
- Die Doku zeigt, dass solche Beschäftigten Anspruch auf Lebenseinkommen statt steigender Lohnnebenkosten haben.



