

Irene Mihalic
Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Sie äußerte sich zu den Herausforderungen und Positionen der Grünen in der Asyldebatte.
Top 3 podcasts with Irene Mihalic
Ranked by the Snipd community

May 5, 2025 • 45min
Wohin führt Friedrich Merz das Land?
In dieser Diskussion treffen sich Ralf Stegner, ein erfahrener SPD-Politiker und ehemaliger Landesvorsitzender aus Schleswig-Holstein, und Irene Mihalic, die erste parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, die für ihre Innenpolitik-Expertise bekannt ist. Sie beleuchten die strittigen Punkte im Regierungsprogramm von Union und SPD. Die beiden Gäste erörtern den Einfluss von Friedrich Merz auf die Regierungsarbeit, die Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik sowie die Verantwortung der politischen Akteure in der aktuellen Wirtschaftslage.

Nov 5, 2024 • 33min
(4/4) Sind die 90er zurück? | Streit um Asyl
Ina Kraus, eine versierte Reporterin für Asyl- und Migrationsthemen, und Irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, diskutieren über die aktuellen Herausforderungen in der Asylpolitik. Sie beleuchten die Parallelen zu den 90ern, als das Thema Asyl ebenfalls hitzig diskutiert wurde. Mihalic teilt persönliche Erinnerungen an rassistische Gewalt aus dieser Zeit und erklärt, wie die Grüne Partei sich heute positioniert. Die spannende Debatte dreht sich um den Balanceakt zwischen Schutz für Flüchtlinge und dem Druck zu restriktiveren Asylregelungen.

Apr 20, 2022 • 48min
#6 Das Vermächtnis
Irene Mihalic, Bundestagsabgeordnete der Grünen und Leiterin des Untersuchungsausschusses zum Anschlag am Breitscheidplatz, spricht über die Versäumnisse der Behörden im Fall Anis Amri. Sie beleuchtet die komplexe Lebensgeschichte von Denis Cuspert, der vom Rapper zum IS-Terroristen wurde. Themen wie die Gefahren islamistischer Netzwerke und die Rolle von Frauen im IS werden angesprochen. Mihalic fordert eine kritische Auseinandersetzung mit Radikalisierung und den Lehren, die aus diesen tragischen Ereignissen gezogen werden müssen.