

 #38309 
 Mentioned in 1 episodes 
Kapitalismus und Freiheit
Book • 2002
In 'Kapitalismus und Freiheit' argumentiert Milton Friedman für wirtschaftliche Freiheit als Voraussetzung für politische Freiheit und kritisiert die damals vorherrschende keynesianische Ökonomie.
Das Buch diskutiert die Rolle des Staates in einer freien Gesellschaft und schlägt Reformen in Bereichen wie Bildung und Geldpolitik vor.
Das Buch diskutiert die Rolle des Staates in einer freien Gesellschaft und schlägt Reformen in Bereichen wie Bildung und Geldpolitik vor.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Von ![undefined]()

  erwähnt, als er über seine Lektüre während seines Studiums sprach.

Christian Felber

11 snips
 #459 - Christian Felber über die Gemeinwohlökonomie - Jung & Naiv 
Von 

  erwähnt, um Friedmans Position zum Mindestlohn und zur Rolle des Marktes zu verdeutlichen.


Ole Nymoen

 Ep. 157: Das neoliberale Grundeinkommen – Milton Friedmans negative Einkommensteuer 




