
 Wohlstand für Alle Ep. 157: Das neoliberale Grundeinkommen – Milton Friedmans negative Einkommensteuer
 Aug 10, 2022 
 Die Diskussion eröffnet die Idee der negativen Einkommensteuer als Alternative zur traditionellen Besteuerung. Es wird erörtert, wie dieses Modell die soziale Sicherheit verbessern könnte. Besonderes Augenmerk liegt auf den steuerlichen Vorzügen für Verheiratete im Vergleich zu kinderlosen Singles. Zudem wird die Komplexität des deutschen Steuersystems und die Herausforderung der Bürokratie thematisiert. Des Weiteren wird der Einfluss auf Minijobs und die potenziellen Vorteile für Bedürftige kritisch beleuchtet. 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
 1  2  3  4  5  6 
 Intro 
 00:00 • 3min 
 Steuerliche Vorteile für Verheiratete und die Belastung kinderloser Singles 
 02:45 • 2min 
 Die Komplexität der Steuerprogression in Deutschland 
 05:00 • 2min 
 Das deutsche Sozialversicherungssystem und die negative Einkommenssteuer 
 07:03 • 3min 
 Negative Einkommenssteuer: Ein neuer Ansatz zur sozialen Sicherheit 
 10:32 • 20min 
 Diskussion über Minijobs und negative Einkommensteuer 
 30:48 • 3min 




