Die Corona-Generation
wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht wurden
Book •
Das Buch untersucht die weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie und der staatlichen Maßnahmen auf die junge Generation.
Es beleuchtet die Bereiche Bildung, soziale Kontakte und psychische Gesundheit, die durch Schulschließungen, Lockdowns und Angstszenarien beeinträchtigt wurden.
Die Autorinnen argumentieren, dass Kinder und Jugendliche unverhältnismäßig stark unter den Maßnahmen gelitten haben und langfristige Schäden davongetragen haben.
Es wird analysiert, wie die Politik wider besseren Wissens gehandelt und die Bedürfnisse der Kinder vernachlässigt hat.
Abschließend fordert das Buch eine ehrliche Aufarbeitung der Ereignisse, um ähnliche Fehler in der Zukunft zu vermeiden.
Es beleuchtet die Bereiche Bildung, soziale Kontakte und psychische Gesundheit, die durch Schulschließungen, Lockdowns und Angstszenarien beeinträchtigt wurden.
Die Autorinnen argumentieren, dass Kinder und Jugendliche unverhältnismäßig stark unter den Maßnahmen gelitten haben und langfristige Schäden davongetragen haben.
Es wird analysiert, wie die Politik wider besseren Wissens gehandelt und die Bedürfnisse der Kinder vernachlässigt hat.
Abschließend fordert das Buch eine ehrliche Aufarbeitung der Ereignisse, um ähnliche Fehler in der Zukunft zu vermeiden.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Wird von ![undefined]()

als aktuelles Buch der beiden Autorinnen im Gespräch mit 

vorgestellt.

Gerd Buurmann


Birgit Kelle

Flg. 392 - Generation Corona-Versuchskaninchen
Erwähnt von ![undefined]()

als Buch, für das Christina Schröder das Vorwort verfasst hat.

Martin Hagen

Folge 15: Aufklärung in Gefahr? – mit Vince Ebert
Empfohlen von Kerstin als wertvolle Sommerlektüre.

Lockdown, Impfdruck, Maskenpflicht: Jetzt wird abgerechnet! Special mit Birgit Kelle #49