Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik

Folge 15: Aufklärung in Gefahr? – mit Vince Ebert

Aug 6, 2025
Vince Ebert, ein deutscher Kabarettist und Physiker, bringt Humor ins gesellschaftliche Gespräch. Er kritisiert irrationale Denkweisen, die Entscheidungen über ein Gefühl statt über Wissen dominieren. Ebert unterstreicht die Gefährdung der Aufklärung durch ideologische Strömungen und die Relativierung von Fakten an Universitäten. Zudem beleuchtet er den Einfluss von sozialen Medien auf die mentale Gesundheit junger Menschen und ermutigt zur Eigenverantwortung und zu einem optimistischeren Blick auf Deutschlands Herausforderungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Humor als Freiheitsbarometer

  • Die Humorgrenze markiert die Trennlinie zwischen freier und unfreier Gesellschaft.
  • Vince Ebert beobachtet eine zunehmende Biedermeier-Zeit mit vorauseilendem Gehorsam bei Kabarettisten.
INSIGHT

Biologie versus Ideologie an Unis

  • Biologische Fakten wie die Zweigeschlechtlichkeit werden an manchen Universitäten ideologisch relativiert.
  • Das widerspricht aufklärerischen Werten und wirft rationale Wissenschaft in Frage.
INSIGHT

Postmodernismus bedroht Rationalität

  • Der Postmodernismus leugnet objektive Wahrheiten und untergräbt rationale Diskurse.
  • Er führt zu einer Relativierung auch fundamentaler Wissenschaftsprinzipien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app