

#30119
Mentioned in 2 episodes
Antifragilität
Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen
Book • 2013
In 'Antifragilität' argumentiert Nassim Nicholas Taleb, dass einige Systeme durch Begegnungen mit Unordnung gestärkt werden.
Er verwendet Beispiele aus Wissenschaft und Mathematik, um die nichtlineare Reaktion auf Stressoren zu erläutern und die Sensibilität gegenüber Unordnung zu verbinden.
Taleb betont, dass in einer volatilen Welt mit viel destruktiver Unsicherheit eine weise wirtschaftliche Strategie darin besteht, antifragil zu sein: den Downside zu schützen und sich auf potenzielle externe negative Ereignisse vorzubereiten, um unverhältnismäßig davon zu profitieren.
Das Buch behandelt Themen wie Finanzen, Wirtschaft, Politik und Privatleben und zeigt, warum kleine Strukturen oft besser sind als große und warum Schulden abhängig machen können.
Er verwendet Beispiele aus Wissenschaft und Mathematik, um die nichtlineare Reaktion auf Stressoren zu erläutern und die Sensibilität gegenüber Unordnung zu verbinden.
Taleb betont, dass in einer volatilen Welt mit viel destruktiver Unsicherheit eine weise wirtschaftliche Strategie darin besteht, antifragil zu sein: den Downside zu schützen und sich auf potenzielle externe negative Ereignisse vorzubereiten, um unverhältnismäßig davon zu profitieren.
Das Buch behandelt Themen wie Finanzen, Wirtschaft, Politik und Privatleben und zeigt, warum kleine Strukturen oft besser sind als große und warum Schulden abhängig machen können.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Benannt von Dominik Spenst als genialer Autor und Denker.

16 snips
#155 Stress dich richtig: Antifragilität statt Schonhaltung! (mit Jacob Drachenberg)
Mentioned by Jamie Hamilton and Martin Rafelt multiple times throughout the episode, discussing his concepts of antifragility and thinking outside the box.

Episode 5: Boxed In
Von Kirstin Breitenfellner als "Autor der Stunde" bezeichnet; seine Bücher befassen sich mit Systemen im Stresstest und Antifragilität.

#7 - Jasmin Schreiber