#22789
Mentioned in 1 episodes
Frau Jenny Treibel
Book • 1905
Frau Jenny Treibel ist ein Roman von Theodor Fontane, der die gesellschaftlichen Verhältnisse des Berliner Bürgertums im 19.
Jahrhundert darstellt.
Die Geschichte dreht sich um Jenny Treibel, eine Frau, die ihre Tochter in eine wohlhabende Familie verheiraten will.
Der Roman beleuchtet die Konflikte zwischen romantischen Idealen und der Realität des materiellen Strebens.
Fontane schildert mit Ironie und psychologischer Tiefe die Charaktere und ihre Motivationen.
Der Roman ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur und bietet einen faszinierenden Einblick in die Moral und die sozialen Strukturen der Zeit.
Die Geschichte zeigt, wie gesellschaftlicher Aufstieg und finanzielle Sicherheit die Entscheidungen der Figuren prägen.
Jahrhundert darstellt.
Die Geschichte dreht sich um Jenny Treibel, eine Frau, die ihre Tochter in eine wohlhabende Familie verheiraten will.
Der Roman beleuchtet die Konflikte zwischen romantischen Idealen und der Realität des materiellen Strebens.
Fontane schildert mit Ironie und psychologischer Tiefe die Charaktere und ihre Motivationen.
Der Roman ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur und bietet einen faszinierenden Einblick in die Moral und die sozialen Strukturen der Zeit.
Die Geschichte zeigt, wie gesellschaftlicher Aufstieg und finanzielle Sicherheit die Entscheidungen der Figuren prägen.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von
Wolfgang M. Schmitt als Thema der neuen Literaturfolge, in der es unter anderem um die Frage geht, inwieweit die Partnersuche im Kapitalismus immer eine berechnende Angelegenheit ist.


29 snips
Ep. 267: Wieso Lenins Imperialismus-Theorie falsch ist