

#6477
Mentioned in 4 episodes
Die Schlafwandler
Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
Book •
Das Buch analysiert die Konflikte und Bündniskonstellationen, die die europäische Politik am Beginn des 20.
Jahrhunderts bestimmten.
Clark argumentiert, dass kein einzelnes Land für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verantwortlich war, sondern dass alle Länder ungewollt in den Krieg hineinstolperten.
Der Inhalt gliedert sich in drei Teile: Die lokalen Ereignisse auf dem Balkan, die Innen-, Außen-, Sicherheits- und Bündnispolitik der europäischen Großmächte und die Ereignisse der Julikrise 1914 bis zum Beginn des Krieges.
Jahrhunderts bestimmten.
Clark argumentiert, dass kein einzelnes Land für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verantwortlich war, sondern dass alle Länder ungewollt in den Krieg hineinstolperten.
Der Inhalt gliedert sich in drei Teile: Die lokalen Ereignisse auf dem Balkan, die Innen-, Außen-, Sicherheits- und Bündnispolitik der europäischen Großmächte und die Ereignisse der Julikrise 1914 bis zum Beginn des Krieges.
Mentioned by
Mentioned in 4 episodes


Richard David Precht

361 snips
AUSGABE 185 (Milliarden für Waffen: Vernunft oder Massenwahn?)


Markus Lanz

156 snips
AUSGABE 179 (Zwischen Grünen und AfD: Wohin steuert der Konservativismus?)


Markus Lanz

AUSGABE 147 (Wieviel EU steckt in unserem Alltag?)
Mentioned by 

as a book he reread, drawing parallels to the current situation.


Markus Lanz

AUSGABE SIEBENUNDZWANZIG
Empfohlen zur weiteren Lektüre über den Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

Was wäre gewesen, wenn: das Elser-Attentat auf Hitler 1939 und die Macht des Zufalls