#39067
Mentioned in 1 episodes

Der eindimensionale Mensch

Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
Book • 1964
In 'Der eindimensionale Mensch' kritisiert Herbert Marcuse die moderne Industriegesellschaft für die Schaffung eines einseitigen Bewusstseins, das durch Konsum und Manipulation geprägt ist.

Das Buch wurde 1964 in den USA veröffentlicht und hatte großen Einfluss auf die Studentenbewegung der 1960er Jahre.

Marcuse argumentiert, dass die Gesellschaft durch neue Formen sozialer Kontrolle und die Integration der Arbeiterklasse in das kapitalistische System stabilisiert wird.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Mentioned by
undefined
Thomas Ebermann
, talking about Herbert Marcuse, and
undefined
Luca The Don
mentioning Alfred Schmidt as the translator of The One-Dimensional Man, originally written in English.
DRT 019 - Im Gespräch mit Thomas Ebermann
Erwähnt von
undefined
Stephanie Rohde
im Zusammenhang mit der Diskussion über falsche und wahre Bedürfnisse in der Gesellschaft.
Ganze Sendung vom 14.05.2023: Über die Frankfurter Schule (2) und Bedürfnisse
Von
undefined
Alex Demirović
und
undefined
Thomas Ebermann
erwähnt und diskutiert, im Kontext der Neuen Linken und der Kritik am Kapitalismus.
tl;dr #28: Herbert Marcuse: «Der eindimensionale Mensch» mit Thomas Ebermann

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app