

tl;dr #28: Herbert Marcuse: «Der eindimensionale Mensch» mit Thomas Ebermann
Jul 11, 2023
Thomas Ebermann, Publizist und Theatermacher, diskutiert mit Alex Demirović die Ideen des einflussreichen Denkers Herbert Marcuse. Sie beleuchten die zentrale Rolle der «Negation» in Marcuses Theorie und seine Kritik am Kapitalismus, der die Arbeiterklasse in einen eindimensionalen Konsum zwingt. Der Einfluss von Marcuses Werk auf die Antiatomkraftbewegung und die Relevanz seiner Ideen im Kontext der heutigen Umweltkrise werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Bedeutung der Kunst als emanzipatorisches Element in einer zunehmend technologisierten Gesellschaft erörtert.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 3min
Eindimensionalität und Kritik am Kapitalismus
02:56 • 9min
Marcuses Kritik an der Konsumgesellschaft
11:44 • 9min
Kunst und Emanzipation in einer Eindimensionalen Gesellschaft
21:08 • 6min
Die Relevanz von Herbert Marcuses «Der eindimensionale Mensch» heute
27:01 • 2min
Marcuse und die Umweltkrise
28:34 • 27min
Die Notwendigkeit der kritischen Reflexion über politische Niederlagen
55:50 • 2min