

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Michael Stiller
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Episodes
Mentioned books

Aug 28, 2022 • 31min
#183 Der schmale Grat des Entrepreneurs
Unternehmergeist oder Entrepreneurship wird gefordert, wenn es um Wachstum, Innovation und Erfolg geht. Aber was verbirgt sich eigentlich dahinter und was sind Eigenschaften hierfür? Die Kollegen Stiller und Scholzen besprechen die - vergleichsweise überschaubare Literatur - und lüften ein paar Geheimnisse, z.B. warum man bei bahnbrechenden Innovationen lieber nicht der erste sein sollte. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Aug 21, 2022 • 33min
#182 Nah dran, aber anders - Wachstumsmärkte
Wachstum wird häufig benötigt und noch häufiger gesucht. Klassische Herangehensweisen mit Hilfe der sog. Ansoff-Matrix mit Marktentwicklung, Produktentwicklung und Diversifikation sind erste Schritte. Auf Basis einer aktuellen Studie der Kollegen Allen und Zook von Bain & Company besprechen die Kollegen Stiller und Scholzen erfolgreiche Ansätze, Planungshilfen und auch die ewigen Fallstricke beim Umsetzen von Wachstumstrategien. Kleiner Spoiler: Wer mit Hilfe von bewährten Kernkompetenzen wächst, macht mehr richtig als falsch. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Aug 14, 2022 • 13min
#181 Sommerinspektion ABC-Analyse
Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden ist eine der Kernaufgaben in Marketing und Vertrieb. Eine nach wie vor - zu recht - beliebte und doch auch sehr einfache Form der Analyse, um bspw. wichtige Produkte, wichtige Kunden, wichtige Mitarbeiter oder wichtige Teile zu identifizieren ist die sog. ABC-Analyse. Hören Sie worum es hierbei geht und wie auch Sie die ABC-Analyse einfach anwenden, um Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Aug 7, 2022 • 13min
#180 Sommerinspektion Content-Typen
Content ist in aller Munde - und ganz besonders bei Marketeers. Aber was ist das und welche Formen gibt es? Und: welchen Content sollte man anstreben? All das hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Jul 31, 2022 • 14min
#179 Sommerinspektion Limbic Model
Konsumentenverhalten lässt sich besser über die Psychologie als über die Sozioökonomie beschreiben! Ein brauchbarer Ansatz hierfür ist das sog. Limbic Model von Hans-Georg Häusel. Hören Sie in der aktuellen Folge wie das Limbic Model zusammengesetzt ist und wo die Vorzüge liegen. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Jul 24, 2022 • 12min
#178 Sommerinspektion AIDA
Das erste Werbewirkungsmodell ist über 100 Jahre alt und erfreut sich immer noch allergrößter Beliebtheit: AIDA! Was es damit auf sich hat, wo der Charme aber auch die Grenzen liegen, besprechen die Kollegen Stiller und Scholzen in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Jul 17, 2022 • 13min
#177 Sommerinspektion Aktives Zuhören
Vertrauen beginnt mit gelungener Kommunikation. Und für eine gelungene Kommunikation empfiehlt sich Aktives Zuhören - nicht nur im Vertrieb! Hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts wie es funktioniert - Prädikat: sehr pragmatisch. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Jul 10, 2022 • 14min
#176 Sommerinspektion Stacey-Diagramm
Es ist Zeit für die Sommerinspektionen! Sommerinspektionen sind unsere kürzeren Folgen, in denen wir z.B. eine Methode, ein Konzept oder eine Analyse vorstellen, Vor- und Nachteile skizzieren und insg. bewerten. Hören Sie in dieser Woche etwas aus der agilen Welt: das Stacey-Diagramm. Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Jul 3, 2022 • 32min
#175 Tune - die Regler der Sales Profit Chain
Die Sales Profit Chain steht auf vier Säulen: Ergebnis, Kunde, Salesforce und Management. Aber wo setze ich an, wie "tune" ich meine Vertriebsorganisation so, das mein gewünschtes Ergebnis eintritt. Hören Sie in der aktuellen Folge wie unser Gast Prof. Jan Wieseke sein Wissen im Dialog mit den Maschinisten Stiller und Scholzen teilt. Prädikat: Praxistauglich!
Unser Literaturtip: Die Sales Profit Chain von Jan Wieseke
Viel Spaß beim Hören!
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

Jun 26, 2022 • 29min
#174 Ganzheitlicher Vertrieb - Sales Profit Chain
"Die Brände löschen", "das Quartal retten" und "schnell noch das Ruder rumreißen" sind Umschreibungen für sehr kurzfristige Vertriebsmaßnahmen. Die Wirksamkeit solcher Einzelaktionen wird in der Vertriebsliteratur häufig thematisiert. Ein ganzheitlicher Vertriebsansatz fehlte sehr lange und wurde nun mit der "Sales Profit Chain" von Prof. Jan Wieseke vorgestellt. Wie gut, dass er unser heutiger Gast ist!
Unser Lieteraturtip: Die Sales Profit Chain von Jan Wieseke
Freuen Sie sich auf eine Folge praxisnaher Einblicke gespickt mit wissenschaftlichem Fundament.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite.
Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.


