Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb

Michael Stiller
undefined
Jun 19, 2022 • 27min

#173 Der Change-Dreisatz

Damit ein Change gelingt, gilt es drei Hürden zu berücksichtigen und zu umgehen. Wie Sie das schaffen, besprechen Kollege Stiller und Kollege Scholzen in der heutigen Folge zum Thema Change-Management. Hören Sie, wie Sie dem Kontrollverlust vorbeugen, Unsicherheit vermeiden und den inneren Schweinehund besiegen. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
Jun 12, 2022 • 27min

#172 Die Chance im Change

Das einzig Beständige ist der Wandel - zumindest bei erfolgreichen Unternehmen. Welche erfolgreichen Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit hervorzuheben sind und welche Phasen diese Unternehmen durchlaufen haben, hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
Jun 5, 2022 • 36min

#171 Woher kommt das Warum? Purpose

Der Purpose eines Unternehmes kommt von innen! So weit so gut. Aber wie kommt man nun konkret auf den Purpose? Dieser Frage gehen die Kollegen Stiller und Scholzen im Gespräch mit Prof. Franz-Rudolf Esch nach. Prädikat: Starker Umsetzungsbezug! Viel Spaß beim Hören - und Umsetzen! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 29, 2022 • 36min

#170 Purpose - Nicht jeder kann die Welt retten

Mit Markenpapst Franz-Rudolf Esch diskutieren die Kollegen Stiller und Scholzen Tragweite und Sinn, sich mit dem sogenannten Purpose zu beschäftigen. Kleiner Spoiler: Purpose ist nicht gleich Social Responsibility. Und kein Purpose ist gar keine gute Idee. Hören Sie also was es mit dem Purpose auf sich hat und worauf es tatsächlich ankommt. Unser Literaturtip: Purpose & Vision von Franz-Rudolf Esch Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 22, 2022 • 20min

#169 Aktuelles vom OMR Festival ´22

"Was tut sich in der digitalen Marketing-Welt?" fragten sich die Maschinisten Stiller und Scholzen und besuchten diese Woche das "OMR Festival für das digitale Universum". Hören Sie in der aktuellen Folge die großen Trends und auch den ein oder anderen Stolperstein, den Sie als Hörer umgehen können beim Umsetzen Ihrer Marketing-Strategie. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 15, 2022 • 29min

#168 Key Account Management 2.0

Aufbauend auf Folge 167 skizzieren die Kollegen Stiller und Scholzen diese Woche, wie die Analyse der Vertriebsorganiation nach Customer Journey und "RASCI"-Methode nun konkret mit Leben und Übernahme von Verantwortung gefüllt wird. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 8, 2022 • 28min

#167 Der Key Account Manager - einer für alle?

"Ist unsere Vertriebsorganisation noch optimal aufgestellt?" fragen sich viele Vertriebsmanager. Bei der Antwort spielt das Key Account Management immer wieder (und das seit mindestens 40 Jahren) eine große Rolle. Bei der Umsetzung kommt es allerdings auf die Details an und auf die Vernetzung beim Kunden und im eigenen Unternehmen. Welche Analyseschritte für eine optimale Ausgestaltung hilfreich sind, hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 1, 2022 • 30min

#166 Watch-Outs und Add-Ons - Net Promoter Score

Der Net Promoter Score oder NPS ist seit etwa zwanzig Jahren bekannt und etabliert. Worauf es bei der Deutung der Kennzahl ankommt und wie die Aussagekraft ergänzt werden kann (z.B. mit echten Controlling-Daten), hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
Apr 24, 2022 • 27min

#165 Messen, was zählt - Net Promoter Score

"Die Messung und Deutung von Kundenzufriedenheit ist kompliziert und so weit weg vom Kauf" dachte sich Fred Reichheld, damals Berater bei Bain & Co. "Warum nicht einfach, etwas messen, was näher dran ist am Kaufverhalten?" muss der zweite Gedanke gewesen sein. Hören Sie im aktuellen Podcast, worin das Brauchbare beim Net Promoter Score (oder kurz: NPS) liegt. Auch die Grenzen dieser einfachen Kennzahl besprechen Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
Apr 17, 2022 • 23min

#164 Leichte Kost - User Stories

So korrekt das Lastenheft auch sein mag, wirksam wird es erst, wenn User Stories berücksichtigt wurden. In der aktuellen Folge skizzieren die Maschinisten Stiller und Scholzen, worauf es ankommt und wie man selbst eine User Story und einen Use Case definiert. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app