

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Michael Stiller
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Episodes
Mentioned books

Jun 19, 2023 • 12min
Erzählt der Agentur Geschichten - Agenturbriefing (#223)
Es kann vorkommen, dass man mit der Leistung einer Agentur unzufrieden ist. In solchen Fällen ist es besonders wichtig, das Briefing, welches der Agentur zugrunde liegt, genauer zu betrachten. Wenn das Briefing nur aus einigen wenigen Stichpunkten besteht, kann man sich auf den Grundsatz „Schlechtes rein, schlechtes raus“ verlassen. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei das Storytelling, da die Agentur eine Geschichte zur Orientierung benötigt. Die sogenannte Heldenreise bietet sich hierbei als idealer Rahmen für Agenturbriefings an. In der heutigen Podcast-Folge erläutert Michael Stiller, wie man die Heldenreise erfolgreich in Agenturbriefings einbinden kann.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Jun 12, 2023 • 11min
Klare Prozesse: Wir brauchen Verständnis, keine Definitionen (#222)
Oft erfordert die Definition von Prozessen einen erheblichen Ressourceneinsatz. Allerdings werden diese Prozesse von Mitarbeitern oft nicht genau so befolgt, wie es vorgesehen ist. Stattdessen argumentieren sie mit Gründen wie "es wurde immer so gemacht", "das ist es, was der Kunde will" oder "es passt besser auf eine bestimmte Weise". Aus diesem Grund ist es oft vorteilhafter, sich nicht auf umfassende Prozessbeschreibungen zu verlassen, sondern stattdessen auf Use Cases zurückzugreifen. Im heutigen Podcast erläutert Michael Stiller, wie man erfolgreich mit Use Cases arbeiten kann.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Jun 5, 2023 • 14min
Texte schreiben, die konvertieren - mit ABT & CTA (#221)
In dieser Podcast-Folge geht es um die Kunst des Textens. Wie schreibst du gute Texte, die den Informationsfilter der Leser durchbrechen und sie faszinieren? In der neuen Folge erfährst du von Michael Stiller, wie du deine Texte mithilfe von ABT (And-But-Therefore) und CTA (Call-to-Action) auf das nächste Level heben kannst. Entdecke praktische Tipps und lerne, wie du die Aufmerksamkeit deiner Leser gewinnst.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

May 29, 2023 • 15min
Marketing- & Vertriebs-Ping-Pong (#220)
In der heutigen Folge geht es um die Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb und wie man diese überwinden kann. Michael Stiller erklärt, wie Marketing Vertrieb optimal mit Kampagnen unterstützen kann und welche Schritte dabei zu beachten sind. Von der Identifikation der Zielgruppe, über den richtigen Content bis hin zum Finden der Kernaussage - in dieser Folge erfährst du, wie die Zusammenarbeit gelingt und welche Rolle dabei Storytelling einnimmt.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

May 22, 2023 • 13min
Du kannst nicht gewinnen - das Business Game (#219)
In dieser Episode geht es um die Unterscheidung zwischen endlichen und unendlichen Spielen und wie diese auf die Wirtschaft übertragen werden können.
Michael Stiller erklärt, dass das endliche Spiel ein klares Ziel hat. Es gibt klare Regeln, Mitspieler und ein definiertes Spielziel. Das Ziel ist es, das Spiel zu gewinnen. Doch wie sieht es im unendlichen Spiel aus? Hier gibt es kein Ende, keine klaren Regeln oder Mitspieler. Es geht darum, dabei zu bleiben.
Die Wirtschaft ist ein unendliches Ziel, aber viele spielen es wie ein endliches Spiel. Doch wie kann man im unendlichen Spiel der Wirtschaft gewinnen? Michael Stiller gibt in dieser Folge wertvolle Tipps und Strategien, um im unendlichen Spiel erfolgreich zu sein.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

May 15, 2023 • 14min
Der Algorithmus ist nicht alles - Social Selling (#218)
In der heutigen Folge unseres Podcasts geht es um das Thema "Social Selling". Wir alle wissen, wie wichtig Netzwerken im digitalen Zeitalter ist. Doch wie kann man mit Social Selling erfolgreich verkaufen, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn? Viele konzentrieren sich darauf, den Algorithmus zu verstehen, doch letztendlich geht es darum, Kunden nach dem AIDA-Modell zu gewinnen: Attention, Interest, Desire, Action. In der heutigen Folge erklärt Dr. Michael Stiller, wie man Aufmerksamkeit erzeugt und Interessenten zu Kunden konvertiert. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Social-Selling-Strategie optimieren können und hören Sie sich die Tipps und Tricks von Dr. Michael Stiller an.
Hören Sie hier mehr zum Thema Social Selling
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

May 8, 2023 • 14min
HR Marketing kocht auch nur mit Wasser (#217)
HR Marketing wird immer wichtiger. Doch wie erreicht man die Zielgruppe, wenn das Produkt die Firma selbst ist? Dr. Michael Stiller gibt in der heutigen Podcast-Folge wertvolle Tipps und verrät, welche Rolle dabei Purpose, Persona Konzept und Storytelling spielen.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

May 1, 2023 • 13min
Lass ihn gehen - Kundenbindung vs. Kundenwert (#216)
Natürlich sind Unternehmen bemüht, Kündigungen zu vermeiden. Doch anstelle die Kunden mit Bonusprogrammen, Incentives und Preisnachlässen zu binden, kann es sich lohnen, Kunden ziehen zu lassen. Denn wer wegen des Preises bleibt, geht auch wieder wegen des Preises. Doch wie steigert man dennoch den Umsatz? Das erklärt Dr. Michael Stiller in der heutigen Folge des Podcasts.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Apr 24, 2023 • 14min
Ein Instrument voller Missverständnisse - der Besuchsbericht (#215)
Der Zweck eines Besuchsberichts ist nicht die Kontrolle des Verkäufers. Dafür gibt es andere Tools. Stattdessen sollte der Besuchsbericht dem Verkäufer helfen sicherzustellen, dass der nächste Schritt erfolgreich ist: Bis zum Abschluss des Geschäfts. Der Besuchsbericht kann auch dabei helfen, gewonnene Erkenntnisse mit dem Kunden zu teilen. Worauf der Vertriebler besonders achten sollte, erklärt Michael Stiller in der heutigen Folge des Podcasts.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Apr 17, 2023 • 18min
Customer Success - hat der Kunde Erfolg, haben wir auch Erfolg (#214)
Beim Customer Success geht es darum zu verstehen, was dem Kunden den größten Erfolg bringt. Dies beinhaltet die Identifizierung von Auslösern, die zu Upselling- oder Cross-Selling-Möglichkeiten führen können, sowie die Überwachung auf potenzielle Risiken der Kundenabwanderung. Key Performance Indicators sind entscheidend, um den Fortschritt zu verfolgen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Um den Kundenerfolg effektiv zu verwalten, muss ein System vorhanden sein, das Kundenfeedback und -einblicke integriert. An der Spitze dieses Systems steht die Notwendigkeit eines starken Kundenerfolgsteams, das vollständig in die Organisation integriert ist.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.


