

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Michael Stiller
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Episodes
Mentioned books

Aug 28, 2023 • 16min
Was euer Verkauf wirklich braucht - eine Selling Story (#233)
Häufig werden bei Produktschulungen Features erklärt. Davon unabhängig braucht es aber auch eine Verkaufsschulung, damit alle Vertriebsmitarbeiter den Kunden die gleiche Geschichte erzählen, auf Einwände perfekt reagierern könnnen und Argumente richtig priorisieren - all das kann eine Selling Story. Wie das genau funktioniert und welche Fallstricke es gibt, erklärt Michael Stiller in der heutigen Folge.
Tiefer tauchen wir in das Thema "Unendlich Spiele" in Folge 219 ein.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Aug 21, 2023 • 11min
Wann ihr euch nicht auf euer Bauchgefühl verlassen solltet (#232)
"Ich höre vor allem auf mein Bauchgefühl!" Der Satz fällt vor allem dann, wenn es knifflig wird.
Dabei ist das Bauchgefühl nichts anderes als das Ergebnis einer unbewussten Informationsverarbeitung. Das sogenannte schnelle Denken. Doch Vorsicht, unser Gehirn kann uns täuschen!
In der heutigen Folge des Podcasts erklärt Michael Stiller, wann wir uns auf das Bauchgefühl verlassen dürfen und wann besser nicht.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Aug 14, 2023 • 12min
Wir haben keine Angst vor KI (#231)
Michael Stiller erläutert die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Projektgeschäft. KI ist ein mächtiges Werkzeug, das uns bspw. bei der Strategieentwicklung unterstützen kann. Allerdings hat sie auch Grenzen, da sie nicht immer menschliche Emotionen und Verhaltensweisen vollständig erfassen und beeinflussen kann. Wie man KI im Projektgeschäft erfolgreich einsetzt, welche Fallstricke es gibt und wie wir uns dabei selbst unersetzbar machen, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Aug 7, 2023 • 14min
Die Puzzleteile der Marktorientierung (#230)
Ganz gleich, ob es um Social Selling, Markenbildung oder den Strategieprozess geht - Projekte haben stets einen klaren Fokus. Dennoch ist es entscheidend, dass die Marktbearbeitung nahtlos abläuft und dabei alles, vom Marketing über den Vertrieb bis hin zum Kundenservice, ineinandergreift. Warum diese Koordination so wichtig ist, erläutert Michael Stiller in der aktuellen Podcast-Folge.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Jul 31, 2023 • 13min
Don't call it Change - vom Wandel in Projekten (#229)
Unabhängig davon, wie sach- und fachorientiert man sein mag, ist es entscheidend, dass die Mitarbeiter:innen ihre Freude und Begeisterung bei der Arbeit bewahren. Diese Freude kann jedoch gefährdet sein, wenn sich Methoden und Vorgehensweisen ändern. Daher ist es wichtig, Elemente des Change einzubinden, auch wenn man sie nicht explizit als solche bezeichnet. Michael Stiller erklärt in der heutigen Folge, wie dies möglich ist.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Jul 24, 2023 • 7min
Erfolgstreiber identifizieren mit der Szenarioanalyse - Sommerinspektion (#228)
Bei der Einführung eines neuen Produkts ist der Business Case eine wichtige Grundlage. Allerdings vergessen viele, dass der Business Case auch immer eine gewisse Unsicherheit beinhaltet. Es wäre naiv anzunehmen, dass Prognosen immer exakt eintreffen.
Um realistisch mit Prognosen umzugehen, bietet sich die Szenarioanalyse an. Die Szenarioanalyse beinhaltet die Erstellung verschiedener Szenarien, die mögliche zukünftige Entwicklungen abbilden. Dabei wird berücksichtigt, dass bestimmte Parameter und Umstände variieren können.
Michael Stiller erläutert, was Szenarioanalysen sind und wie sie genutzt werden können.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Jul 17, 2023 • 8min
Das KANBAN im KANBAN Board - Sommerinspektion (#227)
Obwohl Kanban Boards allgemein bekannt sind, wissen viele Menschen nicht, was sich eigentlich hinter dem Begriff "Kanban" verbirgt. Kanban stammt ursprünglich aus Japan und wurde von Taiichi Ohno, einem ehemaligen Produktionsleiter bei Toyota, entwickelt. Es ist eine Methode, die den Arbeitsfluss optimiert und Engpässe vermeidet. Neben dem Kanban Board gibt es sechs weitere Praktiken, die die Effektivität in Unternehmen verbessern können.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Jul 10, 2023 • 10min
Der Grundgedanke der Agilität - das agile Manifest - Sommerinspektion (#226)
Agilität ist heutzutage sehr populär und wird in vielen Bereichen angewendet, nicht nur in der Softwareentwicklung. Allerdings kennen viele Menschen nicht die zugrunde liegende Idee und die Werte, die Agilität ausmachen. Die erklärt Michael Stiller in der heutigen Folge des Podcasts.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Jul 3, 2023 • 9min
Auf dem Weg zum Purpose - Ikigai - Sommerinspektion (#225)
Ikigai, eine uralte japanische Methode, kann Unternehmen dabei helfen, ihren Purpose zu finden. Mit nur vier Fragen kannst du den Purpose deines Unternehmens herausarbeiten. Michael Stiller erklärt, wie das funktioniert.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Jun 26, 2023 • 13min
Nicht aus der Mode - SalesFunnel in modern (#224)
Ist das traditionelle Marketing-Konzept AIDA heute noch zeitgemäß? Michael Stiller sagt ja und zeigt auf, wie moderne Ansätze wie das Personakonzept, der Value Proposition Canvas und das Storytelling das AIDA-Modell ergänzen und zu einem durchdachten und erfolgreichen Marketing führen können.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.


