

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Michael Stiller
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Episodes
Mentioned books

Nov 6, 2023 • 12min
Weniger Meetings, mehr Wirkung (#243)
Meetings sind ein fester Bestandteil des Alltags für viele von uns. Sie nehmen nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern liefern oft auch nicht die erwarteten Ergebnisse. In dieser Episode bespricht Michael Stiller das Dilemma: Wann sind Meetings notwendig und wann ist asynchrone Kommunikation die bessere Option? Er geht auch auf die Praxis von Jeff Bezos ein, der vor jedem Meeting eine 30-minütige Lesezeit einplant. Warum macht er das und was können wir davon lernen? Hört rein und findet es heraus.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Oct 30, 2023 • 14min
Produktdesign, das Eure Kunden lieben werden (#242)
Wie gelingt es, begehrte Produkte zu kreieren? Es ist klar, dass man die Kundenperspektive einnehmen muss, um ihre Bedürfnisse zu erkennen und dass das Produkt zur eigenen Firma passen sollte. Aber welcher Ansatz ist der richtige?
Michael Stiller teilt seine Erfahrungen mit dem "Double Diamond", einem raffinierten Instrument, das in vier Phasen zum Erfolg führt.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Oct 23, 2023 • 16min
Wie Storytelling dein Marketing boostet - auch ohne Geschichten zu erzählen (#241)
Storytelling ist ein mächtiges Werkzeug in deinem Marketing-Arsenal. Wie Michael Stiller betont, kann eine gut strukturierte Heldenreise mit ihren drei Hauptphasen einen großen Unterschied in der Art und Weise machen, wie du dein Produkt oder deinen Service vermarktest. Es ist nicht nur überzeugend, sondern auch praktisch und leicht anwendbar. Du wirst sehen, wie es deine Marketingstrategien bereichert und dich dabei unterstützt, deine Ziele zu erreichen.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Oct 16, 2023 • 14min
Wie Ihr Klarheit in der strategischen Ausrichtung schafft (#240)
Manchmal stellt man sich die Frage, warum man in einem bestimmten Geschäftsbereich tätig ist. Der Purpose gibt darüber Aufschluss. Aber die entscheidende Frage lautet: Wohin streben wir? Michael Stiller erläutert, wie die Ansoff-Matrix dabei unterstützen kann und wie man die modifizierte Ansoff-Matrix einsetzt, um das Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Oct 9, 2023 • 10min
Da macht sich unser Hirn keinen Kopf - Denkfehler im Management (#239)
Manchmal fragen wir uns: "Wie kann unser Gesprächspartner nur so irregeleitet sein?" Ist es ein Mangel an Kompetenz? Oftmals liegt das Problem nicht in der Kompetenz, sondern in kognitiven Fehlern im Management. Michael Stiller verdeutlicht, wie diese Fehler entstehen und wie sie vermieden werden können, am Beispiel des Self-Proof-Effekts, des Self-Herding-Effekts, des Besitztumseffekts und des Unterlassungseffekts.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Oct 2, 2023 • 14min
Im OKR sind Keyresults keine Ziele! (#238)
Die OKR-Managementmethode steht für Selbstbestimmung und Antrieb. Doch was geschieht, wenn jemand anderes die Key Results bestimmt? Und wie gelingt es uns dann, unternehmensweite Objectives zu setzen, wenn doch jeder selbst bestimmen soll? Michael Stiller klärt diese Fragen in der heutigen Folge.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Sep 25, 2023 • 14min
Wenn Kunden kaufen sollen, müsst ihr sie anstupsen (#237)
In dieser Folge geht es um das Thema "Kunden sanft zum Kauf anstupsen". Erfahre, warum Methoden wie Consultative Selling, Collaborative Selling und Empathy Selling erfolgreicher sind als Hard-Selling. Hierfür analysieren wir das Kundenverhalten mit dem Foggschen Verhaltensmodell zur Entscheidungsfindung. Michael Stiller gibt Tipps, wie du deine Kunden effektiv zum Kauf führen kannst.
Link zum Podcast zum Foggschen Verhaltensmodell: Folge 148
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Sep 18, 2023 • 14min
Ihr müsst Eure Personas erklären, nicht nur beschreiben (#236)
Häufig hören wir von Unternehmen, dass sie mehr Personas benötigen oder dass der bekannte Walter doch anders tickt als die Persona Walter. Das kann vorkommen, selbst wenn du bereits alle richtigen Schritte unternommen hast, indem du deine Personas mit Motivationen und Eigenschaften beschrieben hast. Dann fehlt oft noch die Erklärung für deine Kolleg:innen. Genau hier setzt Michael Stiller an und zeigt dir, wie du deine Personas wirklich im Unternehmen verankerst und Akzeptanz für sie schaffst.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Sep 11, 2023 • 34min
Machen analoge Messen in digitalen Zeiten Sinn? (#235)
Früher waren Messetermine ein absolutes Muss für jede Marketing- und Vertriebseinheit. Doch mit Corona hat sich dies geändert. In der heutigen Folge des Maschinenraums spricht Michael Stiller mit Dominik Matyka, dem Chief Advisor der dmexco, darüber, ob und in welcher Form sich Messebesuche heute lohnen.
Konkret geht es darum, welchen Nutzen Messen heute für die Stammkundenpflege, die Neukundengewinnung, das Schaffen von Markenbekanntheit und die Motivation der Mitarbeiter haben können. Dabei werden auch die Erfolgsfaktoren ausführlich erörtert.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Sep 4, 2023 • 15min
Warum ihr wirklich keine Benchmarkings braucht (#234)
Viele Unternehmen versuchen, durch Benchmarking ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu Mitbewerbern zu identifizieren. Tatsächlich führen Benchmarkings oft dazu, dass man sich auf die falschen oder zu wenige Handlungsfelder konzentriert. Doch was hilft, um Erfolge zu erzielen?
Michael Stiller erklärt, dass die Denkweise des unendlichen Spiels von Simon Sinek ein Hebel für Erfolg ist.
Mit informativen und inspirierenden Beispielen aus aktuellen Ereignissen, Forschungsergebnissen und praktischen Fallstudien beleuchtet Michael Stiller verschiedene Aspekte des unendlichen Spiels. Dabei wird schnell klar, dass Benchmarkings sogar schädlich sein können. Höre rein, um zu erfahren, worauf du dich wirklich konzentrieren solltest.
Tiefer tauchen wir in das Thema "Unendlich Spiele" in Folge 219 ein.
Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.


