

Zeit zu wachsen!
Andrea Dannhauser
Wenn Du Kinder als Elternteil oder pädagogische Fachkraft bedürfnisorientiert begleitest und manchmal an Deine Grenzen stösst, oder Dir einfach noch mehr Input zu verschiedenen Themen rund um bedürfnisorientierte Erziehung willst, bist Du hier richtig. Wenn Du neurodivergent bist, bist Du hier richtig. Wenn Du neurotypisch bist, bist Du hier richtig. Hier bekommst Du unterhaltsam Einblick in diverse Themen die uns Eltern und Fachkräfte beschäftigen.
Episodes
Mentioned books

Dec 28, 2024 • 21min
Episode 91 Silvester mit Kindern entspannter feiern
Diese kleine Folge habe ich mal eben in meinem Weihnachtsurlaub "reingeschmuggelt". Genauso leger kommt sie auch daher. Ich erzähle einfach frei von der Leber weg, was Ihr tun könnt, um Eure Silvesterfeier mit (neurodivergenten) Kindern und insbesondere Picky Eaters entspannter gestalten könnt.

Dec 21, 2024 • 57min
Episode 90 "Bedürfnisorientiert Abstillen "
Heute reden Mildi und ich mal nicht über ADHS sondern übers Abstillen. Neben vielen anderen Dingen ist sie nämlich auch Stillberaterin mit Schwerpunkt aufs Abstillen. Also um sich Klarheit zu verschaffen, möchte ich wirklich abstillen, oder bin ich eigentlich noch nicht durch mit Stillen, will aber an einigen Stellen etwas verändern.Besonders für Langzeitstillerinnen oft ein schwieriges Thema, insbesondere in unserer bedürfnisorientierten Blase.Es gibt in dieser Folge auch etwas zu gewinnen, also hör bis zum Ende und erfahre, wie Du teilnehmen kannst.

Dec 14, 2024 • 31min
Episode 89 "Weihnachten - wie kann ich mit Kritik und Kommentaren zu unserer Erziehung umgehen?"
In dieser Solofolge gebe ich Euch ein paar Dinge an die Hand, wie Ihr reagieren könnt, wenn beim Familientreffen Kritik oder dumme Kommentare zu Eurer Erziehung kommen.

Dec 13, 2024 • 20min
Episode 88 - "Selbstfürsorge - wie können wir Eltern vor Weihnachten gut für uns sorgen?"
Wie könnt Ihr Euch im Adventsendspurt was Gutes tun, um an Weihnachten nicht mit raushängender Zunge untermin Christbaum zu liegen? In dieser Folge geb ich Euch ein paar Tipps dazu.

Nov 30, 2024 • 28min
Episode 87 "Tagespflege - die unterschätze Betreuungsform?"
Heute fliege ich mal wieder solo. Es geht um Tagespflege, eines der Themen, mit dem ich mich in den letzten Monaten sehr intensiv beschäftigt habe, weil ich Tageseltern fortbilde, angehende Tageseltern qualifiziere und Tageseltern als Fachberatung zur Seite stehe.In dieser Folge erfährst Du warum es so schade ist, dass die Tagespflege in der Betreuungslandschaft so wenig gesehen und von der Politik leider echt vernachlässigt wird, ob wohl sie Betreuungsplätze schafft und absolut eine Daseinsberechtigung hat.

Nov 16, 2024 • 1h 8min
Episode 86 "Mein fabelhaftes Einzelkind - ist ein Kind kein Kind?"
Heute geht es in Zeit zu wachsen um fabelhafte Einzelkinder. Autorin und Einkind-Mama Anna Hofer widerlegt Vorurteile und erzählt uns, wie wunderbar das Leben mit einem Kind sein kann. Eine Folge für alle Eltern und die, die es werden wollen www.annahofer.deBücher "Bei meinem Kind mache ich es anders" und "Mein fabelhaftes Einzelkind"www.instagram.com/annahofer.official

Nov 9, 2024 • 1h 24min
Episode 85 Wie vermitteln wir Kindern ein positives Körperbild?
Wie vermittle ich meinem Kind ein positives Bild vom eigenen Körper? Besonders Eltern, die selbst ihr Leben mit dem eigenen Körper und einem verschobenen Bild einer idealfigur hadern, möchten ihren Kindern gerne ermöglichen sich in ihrer Haut wohl zu fühlen. Auch Fachkräfte spielen da eine wichtige Rolle.In dieser Folge spreche ich mit Diversitäts und Bodypositivity-Expertin Ira Schumacher darüber, wie wir uns selbst reflektieren und unseren Kindern ermöglichen, mit ihrem Körper fein zu sein. Wir hinterfragen Mythen, Glaubenssätze und gängige Vorurteile über dicke Menschen.Du findest Ira unter https://www.instagram.com/ira.schumann/Website: https://www.ira-schumann.de/ 6 Wochen Programm „Mich anfreunden mit meinem Körper“: https://www.ira-schumann.de/programm-koerper/ Buch 1 (deutsch) Dr. Antonie Post & Petra Schleifer: Gesundheit kennt kein Gewicht https://www.penguin.de/buecher/petra-schleifer-gesundheit-kennt-kein-gewicht-das-anti-diaet-buc/paperback/9783517101019 Buch 2 (englisch) Virginia Sole-Smith: Fat Talk. Coming of age in diet culture https://virginiasolesmith.com/books/fat-talk-parenting-in-the-age-of-diet-culture/ Buch 3 ( im Podcast nicht erwähnt, ist eine nachträgliche Empfehlung von Ira) (deutsch) Melodie Michelberger: Body Politics https://www.rowohlt.de/buch/melodie-michelberger-body-politics-9783499003318

Nov 2, 2024 • 1h 28min
Episode 84 Housesitting und Homeschooling - eine Familie schlägt einen ungewöhnlichen Weg ein, um ihrem autistischen Kind zu helfen
Mel erzählt uns heute über die schlimme Zeit, die ihr Sohn während seiner ersten Grundschuljahre erlebt hat und wie allein sie mit dem Problem gelassen wurden. Welchen ungewöhnlichen Weg sie einschlugen, um ihrem autistischem Sohn Samu weiteres Leid zu ersparen und ihm wieder Freude am Lernen zu geben, besprechen wir in dieser Folge.Du findest sie unter www.instagram.com/Kind_im_gepäckhttps://www.instagram.com/stories/kind_im_gepaeck/https://www.kindimgepaeck.de/ Hier der Link von Mels Mann und seinen Abdeckungen für Räder, Autos etc:https://www.amazon.de/stores/BUSHBOCKPremiumCover/Homepage/page/E2595105-7C17-4DF2-BA4D-089999D4858Ahttps://www.bushbock.com/

Oct 26, 2024 • 57min
Episode 83 - Kinderfeindliches Deutschland? Was Familien das Leben schwer macht
Nathalie Klüver engagiert sich in ihren Texten und Büchern für Kinder, Familien, insbesondere Mütter und hinterfragt, warum es so kinderfeindliche Strukturen in unserem Land gibt.Du findest sie auf ihrer Website und auf Instagram

Oct 19, 2024 • 54min
Episode 82 ADHS und Masking bei Erwachsenen und Kindern
Die Diskussion über ADHS und Masking bringt spannende Einblicke in persönliche Erfahrungen und Herausforderungen. Es wird thematisiert, wie Druck in sozialen Situationen zu innerem Stress führen kann. Besonders wichtig ist die Unterstützung von Kindern, die nach einem Vormittag mit 'Maske' zu Hause oft überfordert sind. Zudem reflektieren die Sprecher über die Bedeutung von direkter Kommunikation und den Umgang mit Wut. Humorvolle Strategien zur Bewältigung des Maskings im Alltag runden die abwechslungsreiche Unterhaltung ab.